Haushalt... > Einrichten und Heimwerken

Wie "smart" sind Eure Häuser?

(1/5) > >>

martina:
Junior plant einen Ausbau vom Dachboden über dem Stall.

Früher war das einfach mit der Elektroinstallation, man braucht jede Menge Steckdosen und dann die Deckenbeleuchtung von jeder Tür aus schaltbar, evtl. mit Dimmer...
Wir waren vor 25 Jahren schon begeistert vom Bewegungsmelder auf unserem Flur der Schlafetage.

Aber heute? Ist alles smart, egal ob Haustürklingel, Rollladensteuerung, Lichtsensoren... alles übers Handy steuerbar, aber was, wenn das Internet mal ausfällt?

A pro pos Internet, was ist mit Internet aus der Steckdose?


Ich finde es mittlerweile richtig schwierig, das alles zu planen, denn im Prinzip muss das alles schon vor der Elektroinstallation feststehen.

Frieda:
Außer Internetanschluss in jedem Zimmer hab ich gar nix.
Rollläden hab ich bewusst noch "altmodische" mit Gurt.

Steinbock:
Im Leben nicht würde ich "smart" bauen/einrichtigen/ausbauen. Zuviel Angst vor technischen Problemen
und auch Sorge vor Hackern und anderen kriminellen Störungen.

freilandrose:
Wir haben normales Internet mit 6000er DSL im Büro.
Laptop haben wir eines, aber das wird so gut wie nie benützt, da das Wlan in der Wohnung vom Büro aus zu schwach ist.
Vom Büro bis zur Wohnung liegt 1/2 Stockwerk.
Meine Rolläden im Ess-Wohnzimmer gehen auf Knopfdruck hoch und runter.
Die Restlichen Rolläden sind mit Gurt.
Sowas wie Dimmer haben wir nicht. Licht ein und aus, ganz normal.
Der Fernseher wird mit der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet.
Ich brauch den ganzen neuen Schnickschnack nicht.
Balkon haben wir vor 10 Jahren neu größer machen lassen. Dann kamen 2 Markisen ran, da der Balkon 10m lang ist und 6m breit.
Die Markisen gehen mit Fernbedienung rein und raus, ebenso das Licht in der Markise.
Unser Haus ist Bj. 1975.

zwagge:
Bei uns sind auf der Wetterseite die Rollo elektrisch, entweder alle auf einmal oder auch einzeln steuerbar.
Mehr smart brauch ich nicht.
Das ganze mit den BUS Systemen ist mir suspekt.
Ich weiss von einem Bekannten da ist nach 10 Jahren  mal ein  Relay kaputt gegangen.....  dasgabs nicht mehr, schon zu alt..... Die hatten Riesenprobleme das wieder zum  Laufen zu bringen.

Also ich würde altmodisch ausbauen.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln