Autor Thema: Fernsehen  (Gelesen 14978 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4264
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fernsehen
« Antwort #45 am: 14.01.24, 11:05 »
Ich mag  inzwischen meinen Fernseher mit mediathek und you tube.
Anfangs nicht unbedingt begeistert, was er alles  für Technik hat. Aber er kam ohne mein zutun zu mir. Da nimmt man es so hin.
Herzlichst hosta

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3732
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Fernsehen
« Antwort #46 am: 14.01.24, 11:22 »
Der Club der singenden Metzger hat mich sehr berührend zum Nachdenken gebracht.
LG
Tina

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fernsehen
« Antwort #47 am: 14.01.24, 12:36 »
Wir hatten jetzt 1 Woche gar keinen FErnseher und haben uns jetzt Neuen geleistet.

Mir geht es wie Hosta, Mediathek und Youtube, ich hätte auch nicht unbedingt einen gebraucht.
Normal sitzt bzw. eher schläft Göga vor dem Fernseher und ich sitz am Laptop.

Der guckt entweder History (viel Krieg, Geschichte usw) oder DMAX, all die Fahrzeuge und Goldsucher sind nicht so meines.

Gestern Abend haben wir sogar mal gemeinsam geschaut.  BR, 4 Folgen ohne Pause "München7",  allerdings hab da dann ich einiges verschlafen.

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4723
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Fernsehen
« Antwort #48 am: 14.01.24, 13:23 »
Tina hab ich auch gesehen. Der Film war gut, hat mich unheimlich berührt. So viele besondere Charaktere gut dargestellt und eigentlich hätte man noch gerne weitergeschaut. So ging es mir wenigstens.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5383
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fernsehen
« Antwort #49 am: 29.02.24, 07:16 »
Ich habe gestern (wie jedes Jahr) Nockherberg geschaut.... Der Maxi Schaffroth ist wie verwandelt/gereift...
Die Rede war großartig!!!!! (Es wurde wenig gelacht, was ich als gutes Zeichen deute)
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5383
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fernsehen
« Antwort #50 am: 03.03.24, 19:10 »
Auf dem Eberhofer-Kreisel in Frontenhausen wurde von I.....n der Baum umgesägt (und liegengelassen).  :-X
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4723
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Fernsehen
« Antwort #51 am: 03.03.24, 22:50 »
Ich hab mir die Fastenpredigt gestern angeschaut in der mediathek. Hat mir gut gefallen. Fürs SingSpiel hat's mir nicht mehr gereicht.
Das schau ich wann anders.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5383
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fernsehen
« Antwort #52 am: 17.11.24, 14:08 »
Vergangenen Freitag war auf Arte "Der Fuchs" zu sehen. Ein Historienfilm um die Zeit
des 2. Weltkrieges rum. Es geht um den Bergbauernsohn Franz und seine Lebensgeschichte.

Ich finde den Film großartig. Er ist noch in der Arte Mediathek zu sehen.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline geli.G

  • Landkreis BGL Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3722
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum
Re: Fernsehen
« Antwort #53 am: 17.11.24, 20:13 »
Vergangenen Freitag war auf Arte "Der Fuchs" zu sehen. Ein Historienfilm um die Zeit
des 2. Weltkrieges rum. Es geht um den Bergbauernsohn Franz und seine Lebensgeschichte.

Ich finde den Film großartig. Er ist noch in der Arte Mediathek zu sehen.

Den hab ich damals im Kino gesehen und finde ihn auch super....auch wenn da bei mir Tränen geflossen sind  :'(
Der Regisseur Adrian Goiginger hat auch "Die beste aller Welten" gemacht und verarbeitete darin seine eigene Kindheit.....absolut sehenswert !
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben.
Viele Grüße von Geli

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6201
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Fernsehen
« Antwort #54 am: 17.11.24, 21:52 »
Ihr habt mich neugierig gemacht und nun werde ich mir den Film gleich mal anschauen.

Die Tage habe ich ein Interview mit einer alten Frau aus der Schweiz angeschaut, die als 12/13jährige als Verdingekind von den Eltern abgegeben wurde. Das war Mitte der 50er Jahre. Ich wusste gar nicht, dass es zu der Zeit auch noch diesen Brauch gab. Es war auch sehr traurig.

Zu dem Thema passt der Fuchs auch gut.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline saba

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1160
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fernsehen
« Antwort #55 am: 18.11.24, 11:37 »
Leider können wir aus Österreich diesen Film in der Arte Mediathek nicht anschauen, schade.
Als er auf ORF gesendet wurde, habe ich ihn verpasst. 
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück!

Offline Meta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 764
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fernsehen
« Antwort #56 am: 09.12.24, 15:42 »
hallo in die Runde.....

ich will heute mal was total lustiges und komisches vorstellen:

Hape Kerkeling wird  60 ( ich glaube sogar heute)
deshalb hat ihm zu Ehren der WDR Filme von ihm gezeigt.
Kein Pardon und Samba in Mettmann
 die Filme gibts in der ARD Mediathek.
Ich habe mich sehr amüsiert......!!!

Offline Meta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 764
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fernsehen
« Antwort #57 am: 15.12.24, 10:11 »
noch einen Programmtipp

Mit meinen Augen- die Dokumentation von Wayne Carpendale.
Kam gestern abend im WDR.
Fand es sehr gut.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5383
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fernsehen
« Antwort #58 am: 19.12.24, 12:12 »
Gestern in der ARD zur Primetime zu sehen: Neuer Spielfilm über J.S. Bach
Gefiel mir sehr gut.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline muellerin

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 927
  • Geschlecht: Weiblich
  • Power to the Bauer!
Re: Fernsehen
« Antwort #59 am: 19.12.24, 13:18 »
Gestern in der ARD zur Primetime zu sehen: Neuer Spielfilm über J.S. Bach
Gefiel mir sehr gut.

Den fanden wir auch gut. Es stimmten sicher nicht alle Details, aber es ist ein schöner Familienfilm, der J.S.Bach auch Kindern und Jugendlichen näherbringen könnte.