Autor Thema: Mißgeschicke in der Küche II  (Gelesen 75138 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4031
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #180 am: 03.07.22, 17:28 »
ich habe gestern gefühlt eine halbe Ewigkeit den Stöpsel von der Spüle gesucht.
Hatte schon den Hund in Verdacht den gemopst zu haben.

Er wars aber nicht. Ich habe den höchstpersönlich mit dem Müllbeutel in die Tonne geschmissen.



Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8862
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #181 am: 03.07.22, 17:36 »
passt doch, lass doch stehen.  Mir gefallen regionale Ausdrücke

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4800
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #182 am: 03.07.22, 23:17 »
bei uns sind das Ghansbierlich  bei meinem Vater zuhause waren das Ribisel.

Offline Annina

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 499
  • Geschlecht: Weiblich
  • hab Sonne im Herzen
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #183 am: 21.09.22, 22:52 »
Gestern hab ich Apfelmus gekocht. Kommt GöGa: "könntest du mir noch schnell..." klar, kann ich.
Tja, als ich zurück kam, habe ich schon von weitem gerochen, was passiert ist ::)  Eine dicke, verbrannte Schicht ist aus der Pfanne raus, aber es ist immer noch ziemlich viel schwarz auf dem Boden. Hab es mit Natron probiert zu reinigen, das hat bis jetzt immer funktioniert, aber diesmal ist es echt hartnäckig. Hat jemand einen Tipp, wie ich meine geliebte, grösste Pfanne doch noch retten kann?
Liebe Grüsse, Annina

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.  Aristoteles

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6202
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #184 am: 21.09.22, 23:52 »
Mit Seifenpulver aufkochen und über Nacht stehen lassen.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5522
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #185 am: 06.12.24, 16:04 »
Ist mir bestimmt vor über 10 Jahren zuletzt passiert: Grießbrei angebrannt.
(Keine Ahnung weshalb, ich habe gut gerührt....)
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline Maria

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 225
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #186 am: 06.12.24, 21:54 »
Holzasche und Wasser, nicht zuviel, diesen flüssigen Brei über Nacht, oder Tag, einweichen,dann geht das Eingebrannte leicht weg.
Ich weiß zwar nicht warum, aber bei mir hat es schon funktioniert, alter Tipp von meiner Oma ;)

Offline maria02

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1448
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #187 am: 09.12.24, 10:09 »
Holzasche und Wasser, nicht zuviel, diesen flüssigen Brei über Nacht, oder Tag, einweichen,dann geht das Eingebrannte leicht weg.
Ich weiß zwar nicht warum, aber bei mir hat es schon funktioniert, alter Tipp von meiner Oma ;)
 
Auch wenn der Ursprungsbeitrag scho alt ist,
Spülmachschinenpulver alternativ Tab auflösen und Übernacht einweichen...
bei mir funzt das immer !!


Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1091
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #188 am: 09.12.24, 12:13 »
ich geb immer Backpulver und ein bisschen Wasser dazu, das ganze einwirken lassen, dann gehts eigentlich auch wieder ganz gut weg.
Ganz liebe Grüße
Birgit

Online Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3157
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #189 am: 19.12.24, 09:28 »
Hallo,

Heute wollte ich schon morgens den Teig für den Heidesand machen und schütte den Zucker für Puderzucker in den Thermomix. Decke drauf und Stufe 10. Himmel ich schredder doch keine Haselnüsse oder Parmesan - zack gestoppt und beim Deckelaufmachen sehe ich die Bescherung. Der Schmetterling war drin vom Makronenbacken abgetrocknet reingelegt. Wenigstens war noch mein altes Thermomixmesser drin und nicht das neue.
So kann es gehen. Statt Heidesand und Puderzucker gabs Müll und einen kaputten Schmetterling.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4172
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #190 am: 19.12.24, 13:39 »
Sehr ärgerlich  :-\

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4508
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #191 am: 10.01.25, 20:26 »
Auch lustig: Ich wollte den Brotkorb mit der Serviette drin ausschütteln, Terrassetür auf, schüttel schüttel, anscheinend hatten sich noch die Krümel versteckt, die waren dann in der Küche verteilt  ::) ::)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten