Autor Thema: Mißgeschicke in der Küche II  (Gelesen 76203 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1071
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #105 am: 23.05.21, 16:04 »
🤪Ich hab gestern einen Hefezopf gemacht....leider ziemlich fest geworden...aber geschmacklich 👍
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline Annina

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 474
  • Geschlecht: Weiblich
  • hab Sonne im Herzen
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #106 am: 25.05.21, 20:03 »
Wie schade. Hier hat es auch ein Mißgeschick gegeben. Göga hat jat das Brot backen für sich entdeckt. Seit einiger Zeit gibt es fast nur noch Brot aus eigener Produktion. Heute soll es frisches Brot mit frisch geräuchertem Fisch geben. Der TEig sollte über Nacht gehen. GEstern sah er noch gut aus. Heute morgen war alles zusammen gefallen. Also noch mal kneten und gehen lassen. Mal abwarten, was daraus wird.

Ab in den Kühlschrank damit über Nacht, dann passiert das nicht. Mein Freund beim Brotbacken ist der Kühlschrank.

LG Mathilde

vor kurzem habe ich Pizzateig am Abend in eine Tupperbox mit Deckel in den Kühlschrank. War wohl eine zu kleine Box, der Teig hat sich im Kühlschrank ausgebreitet ::) ;D
Liebe Grüsse, Annina

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.  Aristoteles

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6191
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #107 am: 21.10.21, 18:43 »
Hallo,

in diesem Jahr haben wir von unseren zwei Weinpflanzen wunderschöne Trauben geerntet. Der ausgepresste Saft schmckte ohne alle Zusätze wunderbar lecker. Gestern habe ich dann alles zu Gelee verarbeitet. Immer die doppelte Menge, also für zwei Pakete 1:3 Gelierzucker. Einmal Traubensaft pur und einmal  zusammen mit  Apfelsaft aus der Flasche, eigene Ernte. Heute die große Enttäuschung. Es ist viel zu dünn :(. Der mit Apfelsaft ist eine kleine Spur fester, in richtung Sirup.

Kann ich da noch was retten? Dauert es evtl. länger, bis es fest wird oder wird es nur im Kühlschrank fest?
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Milli

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1008
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #108 am: 21.10.21, 19:05 »

Luna ich glaub das wird nimmer fester,da wirst um nochmal einkochen nicht drum rumkommen.


Offline Heidi.S

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #109 am: 21.10.21, 19:53 »
Wenn man Saft zu Gelee verarbeitet will, darf man denke ich nur 3/4 Liter Saft nehmen anstatt 1 kg Früchte für Marmelade.

Liebe Grüße Heidi

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5356
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #110 am: 21.10.21, 20:23 »
Als Soße zu Pudding usw verwenden
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6191
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #111 am: 21.10.21, 21:29 »
Wegen der Saftmenge habe ich mich an die Vorschrift gehalten. Auf das Paket von 500 g Gelierzucker wäre 1,5 Kg Früchte gekommen und für Gelee 1,2 Liter Saft. Da ich doppelte Menge gekocht habe, also 2,4 Liter Saft auf 2 Pakete Gelierzucker. An den reinen Traubensaft habe ich noch den Saft von 1 Zitrone gegeben, weil es angeblich besser geliert.

Wir brauchen eigentlich selten Sirup oder ähnliches. Ich versuche ja gerade vom Zucker etwas runter zu kommen  ::) Die Alternative, noch mal kochen, gefällt mir zwar nicht, aber darauf läuft es wohl hinaus. Dabei denke ich aber an Gelfix und nicht noch mal Gelierzucken. Sonst wird es doch sehr süß.

Hat das schon mal jemand gemacht, Marmelade ein zweites mal aufkochen mit Gelfix?



Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Nixe

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 913
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #112 am: 21.10.21, 22:00 »
Vielleicht hast du in zu wenig lang gekocht? Probiers noch mal mit länger sprudelnd kochen (mindestens 4 min sprudelnd kochen) vielleicht war der Saft zu kalt und hast zu wenig lang gekocht? Aber mit der Menge hast dich nicht vertan? Ich nehm immer Gelierzucker 2 plus 1 und da nehm ich 500g Zucker zu 750g Saft, hab heut erst Traubengelee gemacht ist genau richtig geworden. 3 plus 1 hab ich allerdings noch nie gemacht.

Offline Mastreh

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 473
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #113 am: 21.10.21, 22:24 »
Luna das Problem hatte ich auch schon, hab mich in der Menge sicher nicht vertan und auch lange genug gekocht. Habs nochmal gekocht mit Gelfix (sonst zuviel Zucker).

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6191
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #114 am: 21.10.21, 23:24 »
So, jetzt habe ich zum wiederholten male nachgeschaut. Mengen wurden eingehalten. Kochzeit on 4 Minuten vielleicht etwas überschritten wegen Zeit für stellen des Handytimers und bis dann die Gläser gefüllt waren hat es auch noch kurze Zeit gedauert, aber nicht wesentlich. Dürfte auch in o. sein. Einzig, was ich nicht eingehalten habe war, dass ich die doppelte Menge gekocht habe und auf der Tüte steht, eine Tüte ein Kochvorgang.

@Mastreh: Ist es denn dann mit dem Gelfix fest geworden?

Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 3830
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #115 am: 22.10.21, 07:27 »
ich hatte auch schon alles.
Manchmal wurde es mit nochmal aufkochen und Zitronensäure zugeben fester.
Gelantine oder Agar Agar geht auch.
Als es mir mal recht pressiert hat, habe ich Johannisbrotkernmehl drunter gerührt.
Das hat in dem Fall super funktioniert. Geht mal auf die schnelle.
Sonst hilft wirklich nur ausleeren nochmal kochen und hoffen dass es dann paßt.

Was ich noch festgestellt habe, dass man beim Einkochen im Themomix noch mehr aufpassen muss,
da hatte ich schon mehrmals zu flüssiges, obwohl ich die Kochzeit gut eingehalten habe
und die Gelierprobe einwandfrei war.

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4082
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #116 am: 22.10.21, 07:31 »
Im Thermomix koche ich keine Marmelade/Konfitüre/Gelee mehr.
Das ist nie was geworden.

Ich habe schon Sauerkirschmarmelade noch mal gekocht weil sie zu flüssig
war. Danach war sie bockel-, äh schnittfest  :-X Ich koche übrigens alles mit gelfix.

Offline Milli

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1008
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #117 am: 22.10.21, 08:59 »

Luna die Angaben auf dem Päckchen sind meist viel zuviel Saft.
Auf ein Päckchen mit 500g Zucker würde ich allerhöchstens 600-700 g Saft nehmen.

Offline geli.G

  • Landkreis BGL Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3722
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #118 am: 22.10.21, 09:21 »
Im Thermomix koche ich keine Marmelade/Konfitüre/Gelee mehr.
Das ist nie was geworden.

Ich habe schon Sauerkirschmarmelade noch mal gekocht weil sie zu flüssig
war. Danach war sie bockel-, äh schnittfest  :-X Ich koche übrigens alles mit gelfix.

Seit ich den TM hab, koche ich Marmelade ausschließlich damit ein und die wurde immer was.
Ich nehme aber auch nur den 1:1 Gelierzucker. Wenn ich schon aus eigenen Früchten selber Marmelade mache, dann will ich keine Konservierungsstoffe drin haben.
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben.
Viele Grüße von Geli

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 3830
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mißgeschicke in der Küche II
« Antwort #119 am: 22.10.21, 09:24 »
ich nehme auch nur den 1 zu 1 Gelierzucker.
Marmelade ist bei mir weniger das Problem gewesen.
Chutneys sind nicht so fest geworden wie ich mir das vorgestellt habe.