Autor Thema: Friteusen mit Fett oder Heißluft  (Gelesen 83082 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline gammi

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5870
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #120 am: 10.10.23, 19:54 »
Kürbis in Spalten schneiden. Mit etwas Öl bepinseln. Eventuell etwas Knoblauch dazu. In die Heißluftfriteuse ca. 20 Min. bis sie leicht braun sind. Dann mit etwas Salz würzen. Dazu würde ein Quarkdip passen.
Enjoy the little things

Offline ayla

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 457
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #121 am: 16.10.23, 15:56 »
Vor rund einem Jahr hat meine alte Fritteuse den "Geist" aufgegeben, und ich habe mir lange Zeit gelassen, bis ich mich für ein Nachfolgemodell entschieden hatte.

Zuerst studierte ich auch an einer Heissluftfritteuse herum. Die Gründe, welche mich schlussendlich davon abbrachten, waren folgende: Mir ist aufgefallen, dass auf  Occasions-Verkaufsportalen viele Heissluftfritteusen zum Verkauf angeboten werden, oft nur wenig gebraucht - weshalb wohl? ...wenn ich mit einem Gerät zufrieden bin, brauche ich es und verkaufe es nicht nach kurzer Zeit fast ungebraucht weiter.  ???

Beim Lesen von Bewertungen hiess es auch oft, dass man zwar zufrieden sei mit dem Gerät, aber richtig gute Pommes gäbe es halt doch nur mit Öl. Oder dass man die Pommes dann gerade so gut im Backofen mit Heissluft machen könne.

Ich möchte gern schnell und für mindestens 5 Personen Fritten machen können. Da habe ich bei den Heissluft-Modellen auch nicht wirklich was gefunden.

Es wurde dann eine Tefal Oleoclean, und ich bin mit ihr super zufrieden. Wie gesagt, eher ein Modell für den grossen Haushalt, und das Gerät ist dementsprechend auch etwas Massig, aber ich habe trotzdem in meiner Küche wieder dafür einen Platz gefunden. Es geht viel schneller mit dieser als mit meinem Vorgängermodell, wobei ich aber auch mit der alten Kenwood-Fritteuse schon sehr zufrieden war... ich merke jetzt einfach den Unterschied, im positiven Sinn.

Wenn es den mal fettfrei sein soll, hab ich ja immer noch den Backofen mit der Heissluftfunktion.

Gerade heute habe ich Pommes gemacht und dachte darum, ich schreib mal was dazu rein, vielleicht hilft es ja jemandem, der "auf der Suche" ist.  ;)

Offline Annette

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1959
  • Geschlecht: Weiblich
  • stirbt der Bauer, stirbt das Land
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #122 am: 19.10.23, 23:03 »
Ich bin auf der Suche  ;)

eine Heißluftfriteuse habe ich im letzten Jahr gewonnen. Nachdem wir denn unser Standardfriteusenessen Pommes, Nuggets und chicken wings abgearbeitet haben, sind wir zur der Festellung gekommen, dass das nicht unser ist. Zeit- und Mengenmäßig ist es für uns überhaupt nicht praktikabel und wir mögen die Fettigen  ;D lieber. Was mir sehr gut gefällt, sind die TK-Aufbackbrötchen. Ich habe mir auch schon ein überbackenes Baquettebrötchen gemacht, war auch lekker. Nur für mehr wieder das Zeit-und Mengenproblem.

Unser Ölfriteuse war ein "Billigteil", das seinen Dienst getan hat.Iich habe es schon vor ein paar Monaten in den Ruhestand geschickt, weil ich den Elektroteil nicht mehr richtig sauber bekommen habe.

Nun gucke ich schon seit geraumer Zeit bei Amazon und bin am überlegen, ob es nicht auch eine mit Ölfilter werden soll. Eine Tefal Olecoclean habe ich auch auf dem Zettel.

Wie ist das bei Deiner Friteuse, ayla, wird das ÖL nachdem abkühlen automatisch gefiltert ? Und wenn ja, funktioniert das gut bzw. setzt sich der Filter dicht, wenn Panniertes fritiert wurde?

LG Annette

Lieber auf neuen Wegen stolpern, als in alten Bahnen auf der Stelle treten. (H.Hesse)

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3728
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #123 am: 19.10.23, 23:44 »
Annette, da bin ich bei dir wegen der Personanzahl.
Wir sind oft nur zu zweit. Da nehmen ich sie schon für Kartoffelspalten oder Hähnchenflügel.
Morgens ist Göga immer Aufbackbrötchen, die sind in der halben Zeit fertig als im Backofen. Oder abends mal gebackenen Camenbert. Für uns ist das eine gute Ergänzung zum Backofen.
Eine normale Friteuse käme für uns nicht in Frage, zu fett.
LG
Tina

Offline ayla

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 457
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #124 am: 21.10.23, 10:34 »
Ich bin auf der Suche  ;)


Nun gucke ich schon seit geraumer Zeit bei Amazon und bin am überlegen, ob es nicht auch eine mit Ölfilter werden soll. Eine Tefal Olecoclean habe ich auch auf dem Zettel.

Wie ist das bei Deiner Friteuse, ayla, wird das ÖL nachdem abkühlen automatisch gefiltert ? Und wenn ja, funktioniert das gut bzw. setzt sich der Filter dicht, wenn Panniertes fritiert wurde?

LG Annette

Die Oleoclean hat unten eine Art Schublade (das blaue Teil). Nach dem Abkühlen kann mit dem Schieberegler das Öl vom Behälter direkt in diese darunterliegende Schublade abgelassen werden. So ist es anschliessend möglich, den Behälter zu waschen und dann das gefilterte Öl wieder einzufüllen. Die Schublade kann später auch wieder gut gereinigt werden.
Alles soweit gut durchdacht, aber ich habe es noch nie benutzt.

Von mir aus brauchte es diese Funktion nicht, ich lasse das Öl immer im Behälter, wie schon bei der alten Fritteuse. Damals habe ich das Öl selten mal durch einen Kaffefilter  oder durch ein Sieb laufen lassen. Spätestens dann, wenn ich es auswechselte und das Altöl dann in die Sammelstelle brachte. Schlecht oder ranzig wurde es in der Fritteuse nie.

Ich denke schon, dass es funktionieren würde, gerade wenn man es regelmässig macht, sollte es ja eigentlich schon ablaufen. Ich habe mir übrigens auf Youtube Videos angeschaut als Entscheidungshilfe, und auch die Kommentare darunter sind oft seht aufschlussreich.  ;)

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6192
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #125 am: 21.10.23, 12:01 »
Wir haben auch eine Fritteuse mit Filter. Das geht nicht automatisch sondern wird bei Wunsch eingestellt. Dann fließt das saubere Öl in die besagte blaue Schublade. Wir machen das häufig so, weil wir insgesamt nicht so oft frittieren. Die Schublade kommt dann mitsamt dem Öl in den Kühlschrank. Der Behälter lässt sich so gut reinigen. So haben wir immer wieder sauberes Öl und können es insgesamt länger nutzen. 
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Suri

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 588
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #126 am: 21.10.23, 14:44 »
Ich bin auf der Suche  ;)


Nun gucke ich schon seit geraumer Zeit bei Amazon und bin am überlegen, ob es nicht auch eine mit Ölfilter werden soll. Eine Tefal Olecoclean habe ich auch auf dem Zettel.

Wie ist das bei Deiner Friteuse, ayla, wird das ÖL nachdem abkühlen automatisch gefiltert ? Und wenn ja, funktioniert das gut bzw. setzt sich der Filter dicht, wenn Panniertes fritiert wurde?

LG Annette

Die Oleoclean hat unten eine Art Schublade (das blaue Teil). Nach dem Abkühlen kann mit dem Schieberegler das Öl vom Behälter direkt in diese darunterliegende Schublade abgelassen werden. So ist es anschliessend möglich, den Behälter zu waschen und dann das gefilterte Öl wieder einzufüllen. Die Schublade kann später auch wieder gut gereinigt werden.
Alles soweit gut durchdacht, aber ich habe es noch nie benutzt.

Von mir aus brauchte es diese Funktion nicht, ich lasse das Öl immer im Behälter, wie schon bei der alten Fritteuse. Damals habe ich das Öl selten mal durch einen Kaffefilter  oder durch ein Sieb laufen lassen. Spätestens dann, wenn ich es auswechselte und das Altöl dann in die Sammelstelle brachte. Schlecht oder ranzig wurde es in der Fritteuse nie.

Ich denke schon, dass es funktionieren würde, gerade wenn man es regelmässig macht, sollte es ja eigentlich schon ablaufen. Ich habe mir übrigens auf Youtube Videos angeschaut als Entscheidungshilfe, und auch die Kommentare darunter sind oft seht aufschlussreich.  ;)

Hallo ayla,

kann bei dir unterschreiben. Habe seit Kurzem die gleiche Fritteuse und bin bis jetzt zufrieden.

LG Susi
Freunde sind wie Blumen:
Wenn du liebevoll mit ihnen umgehst, öffnet sich im Herzen eine Blüte.

Offline allgäurenate

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 216
Heissluftfriteuse/Airfryer
« Antwort #127 am: 05.10.24, 15:46 »
Hallo,

meine Fritteuse hat den Geist aufgegeben, ich will mir eine neue kaufen. Jetzt raten mir alle ich soll eine Heissluftfritteuse bzw. Airfryer kaufen.

Hat jemand von euch so ein Teil bzw. könnt ihr  eine empfehlen? Die Marke Ninja und die von Pampered Chef  sollen der Marktführer sein???

Wir sind meistens nur noch 2 Personen.

Wie sind euere Erfahrungen?

Danke schon mal im voraus.

Lg aus dem Allgäu von Renate

Offline goldbach

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1802
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Heissluftfriteuse/Airfryer
« Antwort #128 am: 05.10.24, 20:26 »
@Allgäurenate:  es gibt im BT eine Sparte "Frittieren mit Fett oder Heißluft" - da kannst Du die Erfahrungen lesen.

Offline Rohana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1076
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Heissluftfriteuse/Airfryer
« Antwort #129 am: 05.10.24, 20:29 »
Im Grunde ist das ein Mini-Umluft-Backofen. Es macht viel heisse Luft. Je nachdem was zubereitet wird muss das nicht schlecht sein, aber es ist nunmal nicht das selbe wie eine Fritteuse mit Fett. Dafür geht's schnell und unproblematisch und für 2 Personen bzw. Portionen ist der Platz in "normalgrossen" auf jeden Fall ausreichend mMn.
Insofern: Warum nicht :) ich würde jetzt nix superkrassteures nehmen allerdings.

Offline cara

  • Kreiselstadt
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 7509
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kann ich nicht, heisst will ich nicht.
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #130 am: 05.10.24, 23:01 »
ich hab die beiden Themen mal zusammengeführt.
LiGrüss cara

It's a magical world, Hobbes, ol' buddy...
Let's go exploring!

Offline gina67

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 7673
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #131 am: 06.10.24, 10:43 »
Ich habe mir eine ganz einfache Tefal-Heißluftfriteuse bei Lidl gekauft. Die ist nur klein, aber für 2 Personen ausreichend. Aufbackbrötchen und Pommes sind ruckzuck fertig. Ich habe auch schon Hähnchenschenkel drin gemacht und ich habe auch ein Brotrezept für die Heißluftfriteuse, hat beides super geklappt.
Ein vollwertiger Ersatz für eine Friteuse mit Fett ist die Heißluftfriteuse nicht. Wenn du oft Fettgebackenes machen willst, musst du dir wieder eine "normale" Friteuse kaufen.

Offline Sternschnuppe

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 654
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #132 am: 06.10.24, 11:02 »
Hallo Renate,

ich hab einen Airfryer von Phillips  in XXL - bin sehr zufrieden, bekomme auch Pommes für 4 Personen rein. Ansonsten mache ich nicht viel damit, Nuggets, Brezen, Semmel, Gemüse.

Offline gammi

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5870
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #133 am: 06.10.24, 11:46 »
Ich tendiere gerade zu einer Heißluftfriteuse mit 2 Kammern.

Natürlich kommen die Pommes vom Geschmack her nicht mit Fettgebackenen mit. Aber dafür geht es eben schnell und man muss nicht ständig das Fett wechseln. Gesünder ist es ja auch noch.
Außerdem kann man die Pommes oder anderes ja trotzdem mit Öl bestreichen.
Enjoy the little things

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8768
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Friteusen mit Fett oder Heißluft
« Antwort #134 am: 11.01.25, 16:03 »
Ich habe mir jetzt auf Empfehlung meiner Schwägerin eine Ninja XL Heissluftfritteuse bestellt.
Bin gespannt, sie meinte sie macht sehr vieles drin, würde aber auf jeden Fall eine mit 2 Schüben nehmen.

Bisher dachte ich immer bei den Mengen die ich so brauche wäre zu klein.