Zuerwerb/Einkommensalternativen > Berufstätigkeit der Frau
Berufstätige Bäuerinnen
Nixe:
Hallo Lise
Also im Büro glaub ich wird schwierig werden, wenn du 30 jahre raus bist und mit deinem Alter, wirst du nicht lange im Beruf gewesen sein und auch keine abgeschlossene Lehre?
Wie wärs den wenn dus im Verkauf probierst ?Da kommt man auch raus unter Leute sieht was anderes, oder wenn du das nicht so willst mit Leuten evtl. Haushalt. Ich weiss nur bei uns will jede ins Büro. Ich will dich nicht entmudigen aber ich kenne aktuell einige Leute die Bürosuchen und man muß schon gute Erfahrung und zur Ausbildung viele Kurse oder Abi um eine Stelle zu finden. Lg Renate
geli.G:
--- Zitat von: Nixe am 27.09.17, 07:19 ---Hallo Lise
Also im Büro glaub ich wird schwierig werden, wenn du 30 jahre raus bist und mit deinem Alter, wirst du nicht lange im Beruf gewesen sein und auch keine abgeschlossene Lehre?
Wie wärs den wenn dus im Verkauf probierst ?Da kommt man auch raus unter Leute sieht was anderes, oder wenn du das nicht so willst mit Leuten evtl. Haushalt. Ich weiss nur bei uns will jede ins Büro. Ich will dich nicht entmudigen aber ich kenne aktuell einige Leute die Bürosuchen und man muß schon gute Erfahrung und zur Ausbildung viele Kurse oder Abi um eine Stelle zu finden. Lg Renate
--- Ende Zitat ---
Lise hat geschrieben, dass sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau abgeschlossen hat ;)
Ich weiß nicht, wie die Chancen auf eine Stelle sind. Aber ich kenne Frauen, die nach der Kinderpause z.b. im Pfarrbüro eingestiegen sind. Dass man am PC fit sein muss ist klar, aber dass man dazu Abi braucht ist mir auf jeden Fall neu.... ???
bienchen3:
Hallo Lise,
du bist im gleichen Alter wie ich - ich kann dich sehr gut verstehen. Ich hab auch immer gern im Büro gearbeitet.
In den letzten 20 Jahren hab ich immer mal wieder Mini-Jobs gehabt, je nach betrieblicher Arbeitslage daheim.
Anfang letzten Jahr hat sich mein letzter Job "in Luft aufgelöst", und ich dachte, jetzt bleib ich daheim, meine SE werden auch nicht jünger (81 + 87). Wer weiß, wie
ich da gebraucht werde. Im Sommer bin ich immer unzufriedener geworden, und bin wieder auf Job-Suche gegangen. Meine erste Anfrage war gleich erfolgreich, bin mit einem Arbeitsvertrag wieder heim gekommen. Ich bin in einer Versicherungs-Agentur gelandet, von der Materie hatte ich nur das Wissen, das mal halt als Kunde so hat.
Bin in`s kalte Wasser geworfen worden, learning by doing hat mein Chef gemeint. Und es hat funktioniert :D. Und macht stolz!
Mein Chef ist der Meinung, in unserem Alter hat man einfach Lebenserfahrung, die unbezahlbar ist. Und grad in Berufen mit Kundenkontakt fehlt ganz jungen Leuten oft noch das Fingerspitzengefühl.
Lise, probier`s - wirst sehen, du hast keine schlechten Chancen. Offen für neue Sachen sein, und dann funktioniert das.
Grad kleine Firmen suchen oft "lebenserfahrene" Kräfte, die auch mal einen Schritt weiter denken
Viel Glück
Sabine
Nixe:
@Geli ich hab nicht gesagt das du Abi haben mußt ich hab gesagt Kurse oder Abi: Lise ist 47 und 30 JAhre aus dem Beruf da war für mich nicht klar das sie die Lehre abgeschlossen hat,bei uns sind die da 18 oder 19 aber egal probieren kann sies. Versicherungsargenturen suchen immer wieder quereinsteigerinnen oder fürs Telefon da bist du auch im Bür0. Ich hab nur gemeint sie solle nicht zu enttäuscht werden wenn sie nix findet Verkauf, Gastgewerbe bekommt du stundenweise sofort was. Aber vielleicht ergibt sich was.
frankenpower41:
Vielleicht traue ich mir auch nicht soviel zu wie andere, aber ich würde mich vermutlich sehr schwer tun heute in meinen Beruf zurück zu kehren. Steht auch nicht zur Debatte.
Ich hab Abschluß als Industriekauffrau in kleineren Betrieb und hab dort über 10 Jahre gearbeitet. Mir hat meine Arbeit immer gefallen, war auch in verschiedenen Abteilungen auch nach der Ausbildung tätig.
Dinge ohne Computer, z.b. LKW-Tourenplanung oder Disposition das würde ich mir schon noch zutrauen, auch die kaufmännischen Zusammenhänge, aber alles was mit EDV zu tun hat, das ist doch was ganz anderes als das was ich damals gemacht habe. Ohne EDV-Kurs unmöglich.
Aber wie Bienchen schreibt, in kleineren Betrieb ist es evtl. einfacher.
Manchmal denke ich schon, dass etwas mehr Anerkennung von außerhalb nicht schlecht für das Selbstwertgefühl wäre.
LG
Marianne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln