Was es sonst noch gibt > Sonstiges

Schöffe bei Gericht

<< < (15/17) > >>

Marina:
In unserem kleinen Städtchen (3.000 Einwohner) haben sich heuer 7 Leute für das Schöffen-Amt selbst beworben. Vom Stadtrat wurden zwei ausgesucht, die werden dann dem Gericht vorgeschlagen.

Ich kann mich an meine Zeit als ich noch berufstätig war erinnern, da war man ganz arg auf der Suche nach potenziellen Schöffen. Niemand wollte das Amt machen.

LunaR:
Viele Verhandlungen dauern nur ein paar Tage. Das längste, was ich hatte waren 16 Tage. Das wird schon schwierig. Eine Sache, bei ich erstmals Angst hatte im Gerichtssaal und darüber nachgedacht habe, was ich mache, wenn die Sache eskaliert. Damals gab es im Normalfall noch keine Leibesvisitation und Durchleuchtung, in dem Fall schon. Es waren eine ganze Reihe Wachtmeister im Saal mit Hunden. Während einer Pause ging es im Flur hoch her. Die Familie des Opfers wollte einen Zeugen verprügeln.  :o

martina:

--- Zitat von: Steinbock am 28.03.23, 19:28 ---Das war mir bisher nicht klar, dass Laien-Schöffen auch am Landgericht mit dabei sind.

Wie bist Du damals zu dem Ehrenamt gekommen?

--- Ende Zitat ---

Das kann man auf Seite 1 nachlesen

--- Zitat von: martina am 26.06.18, 09:48 ---*schubs*

Pauline, wie hast Du Dich damals entschieden?


Ich bin gestern gefragt worden, ob ich Lust hätte, mich zu bewerben. Es sei bei uns schwierig, Leute zu finden, die es machen. Lust hab ich schon und prompt hat mir unser Ortsvorsteher, der auch schon als Schöffe tätig war (wußte ich gar nicht) heute die Bewerbungsböden in den Kasten geworfen. Einmal als Jugendschöffe und dann als normaler.

Nun steh ich vor der Frage, was ich ankreuze. Wo ist der Unterschied zwischen Hilfsschöffe und Hauptschöffe? Und ist es vermessen, wenn ich mich nicht nur fürs Amtsgericht, sondern auch fürs Landgericht zur Verfügung stelle?



"Ich habe folgende Erfahrung in der Jugenderziehung" - Ömm ja, 4 eigene Kinder. Ob das so als Referenz ausreicht? ;)


--- Ende Zitat ---

Ich bin von einem Ratsmitglied angesprochen worden, weil der Stadtrat auch Vorschläge machen kann.  Ich wollte damals nur ans Amtsgericht, weil das hier vor Ort ist. So hab ich mich auch beworben. Ich bin dann nicht vom Amtsgericht genommen worden, sondern ans Landgericht abgestellt worden. Vielleicht dachten die, weil ich Hausfrau bin, hab ich mehr flexible Zeit, keine Ahnung. Jedenfalls ist das so, wenn am Landgericht Schöffen fehlen, dass dann die Amtsgerichte abordnen können. Am Landgericht sind aber die interessanteren Fälle, sagen jedenfalls die Richter dort 8)

LunaR:

--- Zitat ---Am Landgericht sind aber die interessanteren Fälle, sagen jedenfalls die Richter dort 8)
--- Ende Zitat ---


In dem Sinne sagte es bei uns auch ein Richter "da sind die echten Räuber" .


Ich hab damals vor Ablauf der letzten Amtsperiode aus gesundheitlichen Gründen aufgehört, aber noch eine Zeit verfolgt, welche Fälle dort verhandelt wurden. Unter a. war dabei ein Mann, der sein Baby zu Tode geschüttelt hatte. Da war ich froh, dass ich weg war. Ein anderer war eine Verhandlung gegen Prinz Ernst-August, der damals ständig irgendwelche Sachen gemacht hat, wofür er eine Anzeige bekam. Das wäre vielleicht interessant gewesen.

martina:

--- Zitat von: LunaR am 29.03.23, 12:00 ---  Ein anderer war eine Verhandlung gegen Prinz Ernst-August, der damals ständig irgendwelche Sachen gemacht hat, wofür er eine Anzeige bekam. Das wäre vielleicht interessant gewesen.

--- Ende Zitat ---
Der wär mit Sicherheit interessant gewesen.

Man weiß ja halt nie, was auf einen zu kommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln