Autor Thema: Ahnenforschung  (Gelesen 154297 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gislinde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1090
  • Geschlecht: Weiblich
  • BT - find ich gut!  Hätte gern öfters Zeit dazu !
Re: Ahnenforschung
« Antwort #210 am: 22.12.24, 09:10 »
Hallo Georg
Ahnenforschung ist manchmal fast eine Sucht, aber wenn sich die nächsten Generationen auch für ihre Wurzeln interessieren, ist das auch ein Erfolg. In 7 Jahren haben wir auch 300 Jahre erreicht, zu 250 Jahren gab es ein kleines Familientreffen.
Eine Bildtafel habe ich anläßlich unserer Silberhochzeit entworfen, mit Eichenholzrahmen. Mein Schwager konnte in seiner Firma mit seinem Kollegen am Plotter den Stammbaum ausdrucken. Im Fotostudio wurden die alten Fotos lichtecht nachgedruckt und mit einem Passpartout eingepasst. So könnte das Blatt mit der Schrift wieder ausgetauscht und neu geschrieben werden. Heute könnte man solche als Poster gedruckt auch bekommen.
Der Onkel hatte ja auch schon ein Buch handgeschrieben erstellt, die ganzen Generationen, Nebenlinien und Übergabeurkunden handschriftlich eingetragen. Ich bewundere seine Leistung ohne Computer diese Daten zusammenzutragen. Eine Tante erzählte mal, dass manche Pfarrer nicht sehr erfreut waren, wenn der Onkel stundenlang im Pfarrhaus über den Büchern saß.
Diese 2 Seiten hatte der Onkel für das Buch von einem Maler anfertigen lassen, habe ich ins Fotobuch übernommen
Übrigens auf dem Heimathof des Josephus L von 1732 ist der letzte Namensträger ohne Nachkommen letztes Jahr gestorben.
Unsere Kinder sind die 9. Generation L.
« Letzte Änderung: 22.12.24, 09:15 von Gislinde »