Familie und Co. > vom ABC-Schützen bis zum Abi

Schullektüren

<< < (3/16) > >>

Melitta:
Hallo,

habe mir letzt ein Buch von einer 8.Klässlerin geliehen, weil ich den Klappentext so spannend fand.
"Novemberschnee" von Jürgen Banscherus. Fand ich spannend und die Kids auch. War Schullektüre. Es geht 3 Jugendlkiche, die aus "Versehen" zu Bankräubern werden und auf der Flucht sind.

Viele Grüße

Melitta

Lotta:
Hallo!
Töchterlein musste zur Vorberietung auf die Abschlussprüfung "Das Parfum", "Der Vorleser" und "Das Muschelessen" lesen.
Das Parfum fand sie eklig und hat sich da wirklich durchgequält. Sie hat mir viel erzählt um es zu verarbeiten. Es hat ihr überhaupt keinen Spass gemacht, obwohl sie sonst viel liest.
Der Vorleser war toll geschrieben und sie fand ihn auch gut, in der Schule haben sie noch den Film gesehen. Auch mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Das Muschelessen ist auch gut zu lesen und wir konnten herrlich über die Verhaltensmuster diskutieren. Hat uns beiden Spass gemacht  ;)

Grussi
Lotta, die in den 80ern auch die Welle lesen musste und das Experiment ziemlich faszinierend und beämgstigend fand.

Christel Nolte:
Die Frage ist doch, will ich mit der Schullektüre das Lesen als solches fördern, oder geht es  mir als Lehrer um ein bestimmtes Thema oder um klar def Inhalte. Im ersten Fall sollten die Schüler unbedingt (Mit)entscheidungsrecht haben,damit es zum Erfolg führt. Im 2 all ist das  nur sehr eingeschränkt möglich.

Lotta:
Da fällt mir noch was ein, weiss aber nicht, ab welchem Alter es freigegeben ist, da es schon recht hartenr Tobak ist. Für 10. Klasse Realschule wäre das vielleicht was....
Zumindest (leider) in der aktuellen Schluthematik  :'(
Lionel Shriver "Wir müssen über Kevin reden"
Hatte hier http://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php/topic,16590.msg226255.html#msg226255
schon mal kurz dazu geschrieben...
Es geht um die Mutter eines 16 jährigen Jungen, der einen Amoklauf in seiner Schule veranstaltet.
Sehr fesselnd und wirklich hart, da die Gefühle und Umstände, die es soweit haben kommen lassen schonungslos dargestllt werden.
Da muss man sehr gut aufarbeiten denke ich.....

Grussi
Lotta

Nanne:
Hallo,
meine Jüngste (jetzt 8.Klasse Gymnasium) hatte von der 5-7. Klasse immer den selben Deutschlehrer. Der ließ die Kinder selbst entscheiden, welche Lektüre gelesen wird. Da konnte jeder Schüler Vorschläge machen und es wurde dann abgestimmt. Manchmal kamen ganz gute Sachen raus und manchmal fand ich die Bücher nicht so ansprechend.
Meine Tochter - eine Vielleserin - hatte eine ganz lange Liste mit Vorschlägen. Wenn keiner mehr einen Vorschlag machte, dann sagte der Lehrer zu meiner Tochter: Na, jetzt zieh schon deine Liste raus und les vor ;D.

Mein Lieblingsbuch von Otfried Preussler "Krabat", sowohl für Mädchen als auch Jungs spannend.
Kann mich aber auch noch an folgende Titel erinnern: Die Welle, Fahrenheit 341?, die roten Matrosen, als Hitler das rosa Kanninchen stahl, damals war es Friedrich, blueprint - blaupause, am kürzeren Ende der Sonnenallee, Kinder von Schewenborn, Tagebuch der Anne Frank, Gute Nacht Zuckerpüppchen, der Erdbeerpflücker.

LG
Nanne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln