Rund ums Rind > Alle Themen rund um die Milch
Preise für Milchprodukte fallen wieder.....
Pierette:
Im Grunde hast Du völlig Recht gammi, Verbraucher müssen erkennen, dass mit dem guten Produkt Kosten verbunden sind und das muss unsere Produkte von denen abheben, die als Ramschware in die EU kommen.
Aber darum geht es doch gar nicht.
Es geht darum, auf dem Weltmarkt mit zu spielen, es geht um die Besetzung von Märkten. Und das kann auf Dauer nur eine völlig durchrationalisierte, industriemäßige Produktion leisten.
aus: meine milch
Clara:
Hallo,
ich brauch hier nur die Diskussion mitlesen, dann ahne ich, wie es ungefähr so abgeht in den Verhandlungen mit dem LEH...
Ich hatte neulich ein Gespräch mit einem sehr pfiffigen Betriebsleiter. Als wir auf das Thema Vermarktung zu sprechen kamen, antwortet er mir immer wieder mit einem Schlagwort "Produktionssteigerung".
Entschuldigung, nur solange wir nicht umdenken im Bereich Vermarktung und allgemein Umdenken im Umgang mit der aufnehmenden Hand, solange bewegt sich für uns Bauern nix. Es geht um Kooperation und Aufeinanderzugehen und sonst nix.
Und Preise mit 35cent/ kg Milch... Ganz ehrlich, ich wünsche diesen Preis jedem und gern auch noch paar Cent mehr. Allerdings halte ich den Preis für Schönfärberei in der aktuellen Situation. Ich denke, dass der Preis sich um die 30 cent/Kg Milch einpegeln wird.
Was Berater angeht... Ich schätze sie sehr, schliesslich sehen sie die Welt anders als ich und geben mir deshalb interessante Impulse. Allerdings muss ich mir auch immer darüber im Klaren sein, dass sie ihren Job der asymmetrischen Informationsverteilung über bestimmte Sachverhalte verdanken.
Was asymmetrische Informationsverteilung ist? "Guckelt" doch einfach mal. (bspw. hier: http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/asymmetrische-informationsverteilung/asymmetrische-informationsverteilung.htm
Beste Grüße und gutes Gelingen, bei allen anstehenden Dingen,
Anja
fanni:
--- Zitat von: Pierette am 11.05.12, 16:50 ---Im Grunde hast Du völlig Recht gammi, Verbraucher müssen erkennen, dass mit dem guten Produkt Kosten verbunden sind und das muss unsere Produkte von denen abheben, die als Ramschware in die EU kommen.
Aber darum geht es doch gar nicht.
Es geht darum, auf dem Weltmarkt mit zu spielen, es geht um die Besetzung von Märkten. Und das kann auf Dauer nur eine völlig durchrationalisierte, industriemäßige Produktion leisten.
--- Ende Zitat ---
genau!............
aber was genau kommt als Ramschware ind ie EU die Milch betreffend........würd mich einfach interessieren ;)
fanni:
--- Zitat von: Clara am 11.05.12, 18:28 ---.................. Es geht um Kooperation und Aufeinanderzugehen und sonst nix..............
--- Ende Zitat ---
wer soll auf wen zugehen in dieser Sache.........mal ganz blöd frag ???
Pierette:
--- Zitat von: fanni am 11.05.12, 20:27 ---aber was genau kommt als Ramschware ind ie EU die Milch betreffend........würd mich einfach interessieren ;)
--- Ende Zitat ---
...das musst Du müllerin fragen, fanni.
Für mich steht jedenfalls fest, dass die Produkte aus Übersee nur gekauft würden, weil sie billiger sind. Was dann mit der Qualität sein wird...?
Habe schonmal gefragt:Mit gutem Käse und sonstigen Milchprodukten, mit medizinischen Spezialprodukten, mit Butter, Milchpulver? Oder mit Frischmilch? Was wird deutsche Produkte verdrängen, in Lücken stoßen.
@ clara, der Preis wird sich 'gen 25ct bewegen, das ist kein Geheimnis. Und wenn Du die gestiegenen Kosten gegenrechnst sind wir bereits da. (Wir).
Stimme Dir absolut zu, die Vermarktung muss anders laufen, was schwebt Dir da konkret vor? Und mit dem andersartigen Umgang?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln