Haushalt... > Einrichten und Heimwerken
Fußböden
Nixe:
Ich hab vinyl in küche und vorraum und find in total unempfindlich wisch ihn ganz normal obwohl die Essecke haben wir ja nicht in der küche also mit den Sesseln rücken wir nicht wir haben ihn aber nicht verklebt weil mein Mann meinte falls doch mal mit dem wasser was wär Geschirrspüler etc wäre es einfache einzelne Platten zu entnehmen
Mathilde:
Hallo,
das Haus meiner Mutter muss renoviert werden.
Da im Schlaf- und Kinderzimmer Linoleum drin ist und Bad und Toilette sowieso neu müssen stellen sich mir mehrere Fragen.
Mit der Wärmepumpe im Hinterkopf wäre es vielleicht besser man würde alles bis auf den Estrich rausmachten und mit Fußbodenheizung wieder fliesen.
Würdet ihr das im Kinderzimmer und Schlafzimmer auch machen? Das schöne massive Parkett im Wohnzimmer und Esszimmer bleibt und wird nur abgeschliffen. Dann wäre alles chic zum vermieten
LG Mathilde
Tina:
Hallo Mathilde,
in unserem renovierten Altenteilerhaus haben wir sämtliche Böden gefliest. Bis auf dem Flur haben wir überall Fussbodenheizung. Bis auf das Bad/W8 haben wir Fliesen mit Holzoptik. Wer das nicht weiß, denkt, das ist ein Holzboden.
Ich würde das wieder so machen, vorausgesetzt, es gibt eine Fussbodenheizung. Hintergedanken war auch, das wir als ältere Menschen mehr kleckern. Im Schlafzimmer haben wir bisher noch keine Heizung gebraucht. Allerdings sind dann Hausschuhe notwendig.
Wir haben auch ein Gäste/Kinder/Nähzimmer. Bis jetzt hat noch keiner unserer Enkel Probleme gehabt.
martina:
Ich persönlich bin kein Freund von Fliesen im Schlafzimmer. Mit Fußbodenheizung wäre das vielleicht anders.
Im Kinderzimmer find ich das nicht schön.
Es gibt sicher auch andere Bodenbeläge, die mit der Fußbodenheizung harmonieren würden.
Frieda:
Im Schlafzimmer wird meist nicht so viel geheizt, da könnte es schon sein, dass das ziemlich fußkalt wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln