Autor Thema: vögel füttern  (Gelesen 110847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline suederhof1

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4413
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: vögel füttern
« Antwort #195 am: 10.12.24, 12:25 »
Hier sind nur Spatzen , ein paar Amseln und sonst nichts.
Ob die von den Krähen vertrieben werden ?

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4172
  • Geschlecht: Weiblich
Re: vögel füttern
« Antwort #196 am: 10.12.24, 12:53 »
Bei uns sind heuer erstaunlich viele Kohlmeisen. Aber ansonsten nur ein paar Spatzen, ein Bundspecht, ein
Eichelhäher und vorhin eine freche Elster.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5522
  • Geschlecht: Weiblich
Re: vögel füttern
« Antwort #197 am: 19.12.24, 12:07 »
Hier ist's leider sehr ruhig an den Futterstellen und auch sonst...

Inzwischen haben sich die Singvögel schon an die Futterstelle gewöhnt und nehmen sie gerne an.

Bisher sehe ich allerdings nur Spatzen (die sich in früheren Jahren im Maissilo ernährt haben) und
ein paar Kohlmeisen.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline Heti

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 714
  • Geschlecht: Weiblich
Re: vögel füttern
« Antwort #198 am: 29.12.24, 18:28 »
Bei mir war auch schon ein Buntspecht und der Grünspecht am Meisenball. Leider sind jetzt die Dohlen aufmerksam geworden, hatte deswegen im letzten Jahr schon das Füttern eingestellt  :-\
Gruß Hedwig

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4172
  • Geschlecht: Weiblich
Re: vögel füttern
« Antwort #199 am: 29.12.24, 18:41 »
So langsam spricht sich bei uns anscheinend die Futterstelle herum:
Kohl- und Blaumeisen, zwei Buntspechte, Kleiber und Rotkehlchen wurden gesichtet  :D

Online gina67

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 7736
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: vögel füttern
« Antwort #200 am: 30.12.24, 11:54 »
Zur Zeit ist richtig viel los am Futtersilo. Blau- und Kohlmeisen, Rotkehlchen und Grünfinken und ab und zu der Specht holen sich soviel Futter, dass ich mit dem Nachfüllen kaum nachkomme. Ich hatte 2 Futtersilos aber den größeren hat der Specht zerpickt.

Offline suederhof1

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4413
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: vögel füttern
« Antwort #201 am: 30.12.24, 12:26 »
An den Meisenknödel sind ganz viele Spatzen.Da kommt kein anderer ran.
Die streiten sich lautstark und die Katze wartet unten das einer runter fällt. ::)

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4508
  • Geschlecht: Weiblich
Re: vögel füttern
« Antwort #202 am: 30.12.24, 19:42 »
Hier ist zur Zeit jeden Tag volles Programm. Gestern waren drei Buntspechte gleichzeitig da. Heute wieder zwei Stück. Einer hat den Pflaumenbaum bearbeitet  ::) Mein Mann hat dieser Tage gemeint, er wird den Baum im kommenden Jahr fällen, da er eh morsch ist. Der Specht fängt anscheinend schon mal an damit  ::) ::)

Die Eichelhäher geben sich am Flight In echt die Klinke in den Flügel. Die wissen genau, dass jeden Tag Erdnüsse im Angebot sind  ;)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten