@mary
Ja, ich habe im Backofen einen Bratthermometer (eingebauter) und im Smoker (Grill) hat mein Mann extra ein Loch gebohrt, dass er den Thermometer (hab einen mit Kabel) reinstecken kann und ohne den Smoker zu öffnen, die Temperatur kontrollieren kann

(oder er im Liegestuhl liegen bleiben kann, kontrollieren ohne aufzustehen

)
Ja, Dexter ist eine "besondere" Rinderrasse

. Ursprünglich kommen sie aus Irland. Dexter sind sehr robust und klein, Risthöhe ca. 1 Meter.
Ideal für ins Steile Land, das wir ja haben

. Das Fleisch hat sehr viel Eigenaroma und schmeckt "viel besser"

. (Meinung von uns, besonders von unseren Kindern

)
Ich mache ja Direktvermarktung mit unserem Dexter Fleisch. Ich lasse es beim Metzger 3 Wochen abhängen und danach schneidet er es und ich vaccumiere es.
Zum kochen, nehme ich das Fleisch, idealerweise am Abend, aus der Kühltruhe und lege es in der Küche zum auftauen, das koche ich dann am nächsten Tag.
Das "Sous vide" kenne ich gar nicht, aber wäre sicher was zum ausprobieren. Gelesen habe ich schon einiges davon.
Wir werden mit Sicherheit auch keine Vegetarier. So nach dem Motto : "Alles andere ist Beilage"!
