Rund ums Rind > Bau, Technik und Arbeit

Übergang Stall in Laufhof - wie gestaltet?

<< < (4/5) > >>

gundi:
Annina, wie klappt es mit dem neuen Stall?

Annina:
Hallo Gundi,
danke der Nachfrage. Wir haben die Lamellen aufgehängt, so konnten wir gestern Abend geschützt von der Zugluft "Aufrichte" feiern. (Haben die Handwerker zum Dankesessen eingeladen).
Wir haben nun 8 Kühe in einem Stall etwas weiter weg, 6 haben gekalbt, 2 wahrscheinlich kommende Woche. Mit diesen werden wir voraussichtlich am Donnerstag in den neuen Stall einziehen, damit wir schon etwas "Vorsprung" haben, wenn die anderen am Samstag von der Alp kommen. Bin gespannt, wie es geht, aber ich freu mich sehr. :)

Annina:
Hallo zusammen,
nun sind wir also seit Donnerstag mit den ersten Kühen im neuen Stall, gestern kamen noch die von der Alp dazu.
Es geht schon recht gut, aber es ist schon eine grosse Umstellung für die Kühe. Am meisten Mühe haben sie damit, dass sie für ins Fressgitter den Kopf ziemlich weit anheben müssen. Heute Abend haben sich die ersten von alleine in die Liegeboxen gelegt, die meisten haben wir aber noch reingebunden.
Am ersten Abend haben wir die Lamellen auf die Seite gebunden, jetzt gehen aber schon fast alle ohne Mühe hindurch :).

Annina:
Ich melde mal noch, wie das mit den Lamellen funktioniert:
Dieser Winter war ja nicht wirklich massgebend, weil mild. Wobei, bei uns kommt im Winter die Sonne nicht, im Januar, bei dem schönen Wetter, gab es schon Tage, an denen das Thermometer nicht über -6° kletterte. Jeweils nach 2-3 solchen Tagen hats gleich hinter dem Vorhang eine dünne Eisschicht am Boden gegeben. Göga hat mal das Thema Holztor angeschnitten, wir werden sehen...

gundi:
Wir haben hinter den Lamellen ein Holztor. Das hatten wir heuer nur an den stürmischen Tagen geschlossen, sonst war das Tor immer offen. Allerdings ist bei uns der Auslauf nach Südwesten ausgerichtet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln