Haushalt... > Vorratshaltung

Sirup Herstellung

(1/11) > >>

Sybille:
Hallo,
hat jemand Rezepte für die Herstellung von Sirup? z.B. aus Blumenblüten, Kräutern, Beeren, usw.
Danke vorab für Hilfe.
VG Sybille

Maja:
Ich habe dieses Jahr wieder Holunderblütensirup angesetzt.
Auch Zitronenmelisse wurde bei mir zu Sirup verarbeitet
Rosenblüten sollen auch sehr gut sein,doch da kann ich nicht mitmachen denn wir müssen unsere Rosen immer gegen Schädlinge und Pilze spritzen. Da braucht man sicher ganz resistente und duftende Rosen. 
Vielleicht hat Mary oder Vöglein da Ahnung und Wissen

mary:
Ich mach Sirup aus Zitronenverbene, der ist vom Geschmack her der King,
aus Zitronenmelisse kann man auch machen, Lindenblüten, Pfefferminze, Holunderblüten, bei Rosen verwende ich eine leider vom Namen her unbekannte ganz dunkelrote Duftrose, diese Rosen geben auch Farbe an den Sirup und Geschmack.

Lavendel könnte ich mir auch vorstellen, vielleicht auch Salbei- aber wie der schmeckt - keine Ahnung. Spitzwegerich soll als Hunstensirup sehr gut sein, ebenso die Fichten- oder Tannenwipfel im Frühling- aber das hab ich nur gelesen.

Sybille:
Verwendet ihr für die Herstellung auch Zuckerwasser? Habe mir das Sirup Kochbuch von Elisabeth Engler gekauft. Da kommt, je nach Frucht,
auf 1kg Frucht auch 1kg Zucker dazu. Ich denke, dass sind ja Kalorienbomben und zu viel Zucker ist ja sehr ungesund.
Wie macht ihr das? Oder gibt es evtl. Alternativen als Zuckerersatz? Ist Brauner Zucker besser?
(Bei den Marmeladen ist das gleiche Problem mit dem vielen Zucker)
 

mary:
@Sybille,
ich verwende Zucker, auf 1 L Wasser 750 g Zucker.
Damit mache ich alle Sirups nach ähnlichem Rezept.
Als Alternative könnte ich mir Birkenzucker vorstellen, brauner Zucker hat die gleichen Kalorien wie der weisse Zucker.
Solche Mengen an Sirup versüffeln wir jetzt nicht, da hab ich auch keine Probleme mit den Kalorienmännchen ;D aber wenn das Ganze  wegen zu wenig Zucker zum Gären anfängt, war die Arbeit für die Katz.
Wozu ich die Sirups auch gerne verwende, ganz wenig als Geschmack in die Salatmarinade-
ein Kraut ist mir noch eingefallen, Waldmeister, der macht sich als Sirup auch sehr gut.
Aber wenn du ein Buch über Sirup hast, dann bist du vermutlich mit viel mehr Wissen versorgt als ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln