Rund ums Rind > Alle Themen rund um die Milch
Milchkühlung und Abholtemperatur
gammi:
Ich gehe ganz ohne Skandal davon aus, dass es halt um den Nachweis der Einhaltung der Kühlkette ist. Da bekommen die Molkereien auch einfach von oben was aufgebrummt.
Internetschdrieler:
Von dieser neuen Behörde bekam unser Milchkäufer schon Besuch. Besonders Augenmerk sei, wie Gammi schon sagte, Einhaltung der Kühlkette.
Bei uns wurde jetzt die gesamte Abholung umgeschmissen. 2 Sammelwagen ist ein Sattelzugfahrzeug mit isoliertem Auflieger zugeordnet. Die Milch kommt schneller zu Molkerei, weil Sammeln und Transport getrennt ist.
Dadurch haben sich die Abholzeiten für uns nach hinten verschoben. Ich kann mir nun das Kühlen der Abendmilch auf 4° sparen. Der Thermostat ist nun auf 7,5 ° eingestellt. Diese sind, dank Vorkühler 45 Minuten nach dem Melken, erreicht.
frankenpower41:
Wir mussten heute früh fast schmunzeln, (auch wenn es ernst ist)
Milchfahrer meinte, er wird sich hüten, wo einzusaugen, wenn Milchauto abstellt. (da wäre er ja seine Job los)
Wenn er da bei Betrieb 5000 Ltr. stehen lässt, kommt bestimmt der Bauer mit der Mistgabel.
ER hat auch von Betrieb erzählt, wo er gestern um 11 Uhr abgeholt hatte und die Milch hatte noch 8 Grad, nachvollzien kann ich das sowieso nicht. Wir haben jetzt, eben weil es knapp wird, nochmal Kühlung nachstellen lassen, kühlt jetzt auf 3,5 Grad runter. Wir müssen halt acht geben, wenn sie zwischendrin mal ausschaltet, dass wir dann gleiczh manuell wieder einschalten.
@Rohana, nach dem Bayernei-Skandal greifen die Behörden jetzt verstärkt durch.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln