Tiere auf dem Hof > Schafe und Ziegen

Haltungsform von Schafen und Ziegen

(1/8) > >>

suederhof1:
Hallo

Wie werden eure Ziegen und Schafe gehalten ?

Koppelschafhaltung oder Wanderschafhaltung ?

Welche großen Unterschiede gibt es zu beachten?

Wer oder was hilft euch bei der Arbeit ?

Wie macht ihr das in  der Lammzeit ?

Wann ist für euch der beste Schurtermin ?

Fragen über Fragen, bin gespannt auf eure Antworten. :D
 
LG Barbara




Bärbel:
Hallo Barbara


Koppelschafhaltung oder Wanderschafhaltung ?

Meine Schafe werden in Koppelschafhaltung gehalten.



Welche großen Unterschiede gibt es zu beachten?

Der Zaun muß immer in Ordnung sein ,damit sie nicht ausbüchsen. Meine Schafe lassen sich nicht mit einem Hund hüten,da sie Angst vor Hunden haben und reiß aus nehmen.



Wer oder was hilft euch bei der Arbeit ?

Mir helfen mein Mann,meine Eltern und wenn es sein muß auch die Kinder.


Wie macht ihr das in  der Lammzeit ?

Ich lass meine Schafe immer so ab 6. Dezember lammen,da sind sie zu Hause im Stall und ich kann alles besser beobachten und auch mal eingreifen wenn etwas nicht so richtig klappt.


Wann ist für euch der beste Schurtermin ?

Am 30 März werden meine Schafe geschoren .So mach ich das jedes Jahr , bis sie dann raus kommen auf die Weide ist die Wolle schon ein bisschen gewachsen und sie bekommen keinen Sonnenbrand mehr.




Mirjam:

Hallo Barbara & Bärbel,

ich habe mal eine Frage: Schon eine Weile her sah ich einen Bericht über jemanden, der mit "Schaf-Verleih" zum "Rasen-Mähen" Geld verdient, d.h. er brachte 2 + Schafe je nach Grundstückgröße und holt sie im Herbst wieder ab...

Ich hab damit etwas Bauchweh, Schafe jemanden zu überlassen, der nicht täglich nach ihnen sieht, Krankheiten erkennt oder auch aufs Wasser achtet oder einen Schattenunterstand..

Wie seht ihr das?

Frage zwei: Die Schafe sind deswegen so beliebt als Rasenmäher - weil sie den Rasen gleichmäßig kurz halten - kürzer als Kühe z.B und weniger genäschig als Ponies.

Fressen Schafe eigentlich grundsätzlich so sauber als ab (auch Unkräuter, Brennessel, Disteln) oder tun sie das im Endeffekt dann doch auch nur aus Futternot heraus - würden sie es bei mehr Angebot stehen lassen?

Dritte Frage - bei Überweidung bzw. Überdüngung: Welche Unkräuter kann man sich damit hochziehen?


viele Grüsse & Danke für die Antworten im Voraus

Mirjam

Bärbel:
Hallo Mirjam

Zu Frage 1:   Ich hätte da auch Bauchweh,oder aber ich müsste selbst regelmässig nach den Lämmer schauen.

Zu Frage 2: Meine Schafe fressen nicht alles ab . Sie lassen Brennessel ,Disteln und auch zu hartes Gras stehen. Oder wie Du schon sagst ,sie fressen es nur vor lauter Hunger. Meine büchsen dann aber lieber aus und fressen Nachbars Gras.

Zu Frage 3: Ich denke vor allem Brennessel und Disteln.



SHierling:
Hallo,
ich hab das mal in der Nachbarschaft versucht (mit Skudden, weil die ja "extra klein" sind und auch sehr robust). Hat auch so halbwegs geklappt - aber der Aufwand lohnt nicht, weil die meisten Leute rings um ihren Rasen Blumenbeete oder Büsche haben (und behalten wollen), d.h. man muß E-Netze und Weidezaungeräte in ausreichender Menge vorhalten, auf- und umbauen, dann sind die Flächen ja meist sehr klein, und wie oben schon geschrieben: entweder sind es "naturnahe" Gärten, dann selektieren die Schafe den Leuten zuviel (lassen zu viel stehen*), oder es sind reine Rasenflächen, dann kriegen die Schafe über den Sommer leicht Klauenschäden, weil das Gras viel zu kurz, zu eiweißreich und rohfaserarm (zu "fett) ist. So sind die "eher fachlichen Probleme" gewesen.

Dazu kommen dann die "psychischen" Bedenken - nicht nur, daß manche Leute ständig versuchen, die Schafe anzufassen, sie dauernd stören, Kinder, Hunde und Sonstwasse ungesichert darauf loslassen , oder den Elektrozaun abschalten, weil ihr Fiffi sich die Nase gestoßen hat (woraufhin sich die Schafe dann leicht verfangen), viele Leute füttern auch völlig unkontrolliert Zeugs und meinen, Schafe wären so eine Art rasenmähender Mülleimer.

Insgesamt muß man oft stundenlang Dinge erklären, trotzdem eigentlich ständig dabei sein, und verliert mehr Nerven als man je an Schafen verdienen kann ;-) Obwohl es natürlich eine schöne Gelegenheit ist, auch Einfamilien-Reihenhausbesitzern ein Minimum an "Landwirtschaft" näher zu bringen. Also wers aushalten kann...

Grüße
Brigitta
* Was selektiert wird, ist soweit ich weiß nach Rassen unterschiedlich - meine Skudden z.B. lassen für einen Busch oder Baum jedes Gras stehen und fressen auch alte Brennesseln ab (junge nicht so gerne) , aber naturgemäß auch nicht so viel, daß die Brennesseln kaputt gehen würden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln