Rund ums Rind > Alle Themen rund um die Milch
Milchmengenreduzierungsprogramm
frankenpower41:
Wenn ich es richtig verstanden habe kann man von heute an befristet bis zum 21.9.
Antrag für weniger gelieferte Milch stellen.
Da wir schon einige Zeit weniger Milch produzieren als im Vergleichquartal des Vorjahres sind wir am überlegen einen Antrag zu stellen. In der momentan sehr schlechten Ertragslage ist das aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Wie steht ihr zu dem Programm?
gina67:
Hallo
uns nützt es nichts. Wir haben jetzt wenig Milch und ab Oktober wesentlich mehr. Weil in den nächsten Wochen viele Tiere abkalben. Wir liefern aber nicht mehr als während der Quote.
LG Gina
frankenpower41:
Wir müssen auch noch genau durchrechnen wie es mit Mengenentwicklung in den nächsten Monaten aussieht.
Mehr als zu Zeiten der Quote haben wir auch nicht, aber durch das trockene vergangene Jahr und einige Ausfälle ist die Menge und Leistung um einiges im Vergleich zum letzten Jahr zurück gegangen.
Wenn wir sowieso weniger Milch haben warum soll man das nicht mitnehmen?
LG
Marianne
Rohana:
Wir haben aktuell weniger Milch als letztes Jahr und es kommt ein Schwung Kalbinnen jetzt nach... vielleicht reichts :-\
frankenpower41:
Jetzt habe ich mind. 1 1/2 Stunden umsonst verleiert.
Der gestellte Antrag muss um 12 Uhr am Amt sein. Also reingefahren.
Dann kommt´s Betriebsinhaberwechsel/ wir sind seit 1.7. GbR mit Sohn
Wenn nach dem jeweiligen Bezugszeitraum bis einschließlich Juli 2016 ein Betriebsinhaberwechsel (z.B. Hofübergabe) stattgefunden hat, ist aufgrund der EU-Vorgaben weder der Übergebende noch der Übernehmende antragsberechtigt, da keiner von beiden sowohl im Bezugszeitraum als auch im Juli 2016 Milch geliefert hat.
Naja, mitgenommen hätten wir das Geld schon, auch wenn es m.M. nach nur ein kleinster Tropfen auf den heißen Stein ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln