Organisation ist alles > Finanzen und Recht
Testamenterstellung
Mathilde:
Hallo,
ups, 2 Jahre dazu gebraucht aber jetzt habe ich die Vermögensaufstellung erstellt.
Wie bewahrt man denn sowas auf? In den Notfallordner kommt die nicht weil bei Einbruch wäre ja jeder sofort informiert wo was lagert bezw. zu finden wäre.
Auch vom PC werde ich diese wieder entfernen und auf einen Stick kopieren. Fortführen muss man das ja auch ::) :-X
Ich bin froh mich damit mal befasst zu haben und zwar nicht nur wegen Erben und Vererben. Wer weiß zu was man das noch benötigt.
LG Mathilde
Morgana:
Wir haben einen Tresor für solche Dinge.
Ansonsten Schließfach bei der Bank würde mir einfallen.
Da kann man den Stick immer wieder holen und fortführen.
mogli:
Nachlaßgericht.
Fortschreiben geht da allerdings nicht so einfach.
Die geben es an eine zentrale Stelle in Berlin weiter. Den Namen habe ich vergessen.
Im Todesfall wird dort immer nachgefragt.
goldbach:
Im Winter hab ich alles für mich geregelt:
Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung, Testament. Bankvollmacht hab ich schon seit dem Tod meines Mannes erteilt; d.h. mit 46 J. hab ich schon den 1. Schritt gemacht!
Damit das alles Hand und Fuß hat - ich aber nicht zum "örtlichen" Notar wollte, gibt es die Möglichkeit das im "Zentralen Vorsorgeregister" der Bundesnotarkammer online anzumelden.
Man gibt den eigenen Namen an und den Namen der Betreuungsperson. Beide erhalten dann ein Schreiben, dass die Betreuungsverfügung etc. registiriert ist.
Dies ist schon wichtig, denn obwohl die Verfügung aussagt, dass man nicht um alles in der Welt lebenserhaltene Maßnahmen will, entscheiden Ärzte oftmals anders.
Kosten liegen bei ca. € 25.-- also bezahlbar!
Mein handgeschriebenes Testament ist im hauseigenen Tresor aufbewahrt.
Der Betreuungsperson hab ich einen Ordner erstellt, wo alles meinerseits notiert ist:
wo der Tresorschlüssel liegt, eine Kopie vom Testament im verschlossenem Umschlag, wer zu informieren ist, Anweisungen in meinem Todesfall (Vorgaben bzgl. Beerdigung, wer soll informiert werden)
Versicherungen und Mitgliedschaften kündigen etc.
Ich hab mir einige Wochen Zeit gelassen, damit ich nix vergesse. Zumindest meine ich nun, nix vergessen zu haben.
Es war mir sehr wichtig dies zu machen, solange ich noch geistig fit bin.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln