Haushalt... > Textilpflege

Der Fleck muss weg.... II

<< < (2/10) > >>

Beate Mahr:
Hallo

am Montag war eine Sendung im HR zu sehen ... Service: zuhause

Je voller, desto toller? Sparsame Waschmaschinen und saubere Wäsche
Flecken leicht entfernen, Waschmittel richtig einsetzten und Stromkosten sparen:
"service: zuhause" erklärt, worauf es ankommt.


--- Zitat ---
Die meisten Deutschen waschen mit Normalprogrammen.
Aber warum ist das selbst bei einer Waschmaschine mit einem A+++ Energielabel nicht sparsam? 


--- Ende Zitat ---

Sehr informativ ... und mit überraschenden Ergebnissen

Gruß
Beate

LunaR:
Beate, danke für den Link! Nun bin ich aber doch platt, dass im 60 Grad Ökoprogramm nur auf 34 Grad aufgeheizt wird. Wenn ich nun statt Kochwäsche aus Energiespargründen das 60 Grad-Programm wähle (damit sollen ja Keime auch abgetötet werden), habe real aber nur gut 30 Grad, ist es sicher nichts mehr mit Keimabtötung.  ::) Ist ja wohl auch nicht Sinn der Sache. Schade, dass ich die Wassertemperatur in meiner Wama nicht prüfen kann.

Luna

sonny:
Hallo, das mit den Temperaturen wußte ich auch nicht!
Interessanter Link!

Auch von mir ein dickes DANKE an Beate  :)

martina-s:
Also, ich hab mir heute irgendwann auch mal die Mühe gemacht, das alles durchzulesen.
Na, ja, wenn ich dann lese, was man für einen Aufwand betreiben muss, damit die WM nicht zu stinken anfangen, dann muss ich ganz ehrlich sagen, da wasche ich lieber meine Handtücher immer auf 95°  um der Verkeimung entgegen zu wirken.

Von den Waschmitteln haben sie gar nichts gesagt. Nämlich, dass es welche gibt, die sich bei 35° gar nicht lösen. D. h. man gibt Waschmittel zur 60° Wäsche dazu und die hälfte nicht gelöster Stoffe, bzw. Stoffe die sich wegen der unwissentlich gewählten niedrigeren Temperatur nicht gelöst haben oder entfalten konnten, die wandern dann in den Abfluss!
Das kann es ja auch nicht sein!

Und die Einspülkammer würde ich niemals mit Topfreiber oder scharfen Schwamm bearbeiten um die Waschmittelreste zu entfernen und das Ganze sauber zu bekommen. So ein Käse! Da hängt sich in die rau werdende Oberfläche des Plastiks hinterher alles noch viel besser an. Da glaube ich, ist man schon besser dabei mal regelmäßig mit sanften Entkalker drüber zu gehen, wie man ihn z. B. für Duschkabinen verwendet.

sonny:
Martina,
gegen das Verkeimen, alle halbes Jahr einen Waschmaschinenreiniger durchlaufen lassen.
Das hilft wirklich!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln