Rund ums Rind > Alle Themen rund um die Milch

Die Lage der Milchbauern in anderen Ländern

<< < (9/9)

gini:
Ach Mathilde!
Ich weiß ja auch, dass überall die Feuer am Dach ist.

Gerade komme ich von der Generalversammlung. Es schaut noch lange nicht danach aus, dass sich die Lage verbessern könnte. Im Gegenteil, sogar die hochgelobte Biomilch soll schon unter Druck kommen.
Die "Milchmengenstabilisierungmaßnahme" brachte gerade einmal einen Rückgang der Anlieferung um mickrige 3%.

Wie die neuen Ställe abbezahlt werden, das frage ich mich auch schon lange.Da sprech ich von Ställen für 60 - 70 Kühen. In unserem Bundesland hat der größte Landwirt, glaub ich ca. 250 Kühe. Kein Vergleich zu norddeutschen Verhältnissen.
Bin froh, dass unser Ministall schon lange bezahlt ist. Wenigstens das braucht uns keine Sorge zu bereiten.


Clara:
... wo ist sie denn nu am idealsten?

Fragende Grüße,

Anja

Tilly:

--- Zitat von: Mathilde am 02.04.16, 12:00 ---Hallo,

die Lage der Milchbauern muss doch sehr gut sein wenn ständig neue Stallbauten auf FB gepostet werden.
Mich interessiert das schon lange nicht mehr - wenn jeder an sich denkt ist ja an alle gedacht und wer gebaut hat braucht nicht jammern.
Mich fragt doch auch niemand wie das mit dem neuen EEG geht oder?

LG Mathilde

--- Ende Zitat ---

Recht hast

frankenpower41:
ich schubs mal an.
Hab ich im Video-Text von N-TV und dann auch über Google einiges gefunden.
Es ist ja bekannt dass die Landwirte und Milchbauern in anderen Ländern einen anderen Stellenwert haben als hierzulande.
Jetzt hat Aldi Schwierigkeiten in Australien. Die Politik dort kritisiert, dass Aldi nicht bereit ist höhere Preise zu verlangen und damit bedrohte Milchbauern (wegen Trockenheit) zu unterstützen. Wie ich es verstand will die Politik über höhere Preise die Bauern unterstützen.
Mich freuts.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln