Tiere auf dem Hof > Rund ums Schwein

Schweine mästen für den Hausgebrauch

<< < (2/8) > >>

Sylvi:
Hallo,
auch bei uns werden Schweine für den Hausgebrauch selbst gemästet. Geschlachtet werden sie von meinem Schwager der eine Metzgerei hat dort wird auch die Wurst hergestellt, geräuchert und das Fleisch küchenfertig zerlegt und verpackt.
Seit letzten Herbst sind es der Viehcher immer 3, denn unser Zukünftiger Schwiegersohn ( ein guter Esser) bekommt auch eine.
Die Ferkel beziehen wir von einem Ferkelerzeuger aus dem Dorf ( Rasse ??? ).
Mir ist nur wichtig dass es immer "Mädchen" sind, denn die "Jungs" neigen bei höherem Schlachtgewicht zu Fettansatz.
Platz haben wir in einer früheren Mastschweinebox, gefüttert wird Getreideschrot mit Soja, und ab und an bekommen sie auch ein paar Liter Vollmilch.

Sahra:
Hallo,
auch wir haben noch 2 schweine zum selberschlachten,aber nur solang es Sm so haben will,ich werde das mal nicht machen,denn wenn ich zusammen rechne was die kleinen vom(ferkelerzeugerring kosten,der Fleischschauer,der Metzger, ist zwar verwandschaft aber macht ja auch nix umsonst)summiert sich ganz schön,und unterm strich bleibt eigentlich nur "was Sm immer noch überzeugt! .....sie weis halt was sie gefüttert hat ;)

Wurst wird keine  gemacht,nur eingesalzen für´s geräucherte ;)

gruss Sahra(die eigentlich schon längst an der Bushaltestelle sein sollte) :) :) :)

coni:
 Hallo
da wir einen ferkelbetrieb haben lassen wir immer ein paar schweine so mit laufen und wenn sie fett sind werden sie verkauft zweimal im jahr schlachten wir im winter am hof mit wurst und schinken ich kann selbst räuchern im sommer dann beim meztger und da meist nur fleisch ,es stimmt es rechnet sich fast nicht mehr aber es schmeckt einfach besser und man hat etwas weniger wasser in der pfanne als beim metztger, in diesem sinne lasst es euch schmecken  ;)

Juett:
.Bei uns ist Schweinemästen Hobby vom Senior. So alle zwei Jahre werden zwei Ferkel im Sommer gekauft und dann irgendwann im Winter "zerhackt". Die beiden Kastraten vom letzten Jahr haben wir ab und zu mal bei schönem Wetter ausgetrieben, die haben sich gefreut wie die Schneekönige. Mal so richtig Suhlen und sich stundenlang am Baum den Rücken kratzen können  ::). Da könnt ich ewig zuschauen. Den letzten Spaziergang haben sie zwei Tage bevor der Metzger kam gemacht  :\'( . Gemästet wurden sie nur mit Vollmilch und Getreideschrot - wenn ich es richtig weiss.

Ich persönlich mag tiefgefrorenes Fleisch nicht wirklich gern; ausserdem bin ich meist zuuuuu sentimental, wenn es ums Schlachten geht. Momentan haben wir den nächsten "Todeskandidaten" auf der Abschussliste: Eine Zwicke wird die nächsten Wochen dran glauben müssen, SM braucht ein Rindfleisch zum Schweinespeck, der seit Weihnachten in der Gefriere liegt. Sie will endlich wursten...  :\'(

martina:
so, unser schweinchen ist zerlegt, verpackt und friert gerade  8)

wir haben ja seit 2 Jahren auch wieder so 20 masties auf einmal, von denen immer mal wieder eines von uns gegessen wird. DAS war nämlich eingentlich sinn der sache des wiedereinstiegs. platz ist da und warum also nicht. unser schlachter nimmt uns die anderen ab... und ein nettes taschengled nebenbei ist es auch.

und ich finds unheimlich praktisch, nur mal eben an die truhe gehen zu können, und immer was drin zu haben. Der rest der familie bekommt dann immer einen braten und bißchen wurst ab, die freuen sich auch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln