Aktuelles Tagesgeschehen > Agrarpolitik

Pflichtabgaben LAK, LKK, Berufsgenossenschaft.....

<< < (2/9) > >>

Gitta:
hallo

ich muß der eveline zustimmen.
bin auch eine verheiratete Nebenerwerbslandwirtin und immer in griffnähe der "Brüder" in Landshut.

du bist gezwungen, als mutter, einen über 400€ Job nachzugehen, damit die Befreiung noch auf weiteres gilt.

jährliche nachfrage von diesen brüdern garantiert.


manchmal ist die ungerechtikeit himmelschreiend, man müßte auch einen verwaltungsprozeß als musterprozeß anleiern.

gitta

fanni:
öhm...........also wir zahlen als Nebenerwerbslandwirte nicht in die LKK, sondern ich bin (noch) mit meinem Mann bei der AOK familienversichert.


Allerdings muß ich jetzt auch mal sagen, dass wir mit der LKK auch immer zufrieden waren.

Lexie:

Vollerwerbslandwirte werden von diesen Zwangsorganisationen auch in den Ruin getrieben.
Wir sind nur zum Zahlen da.

LG 

Paula73:

--- Zitat von: Lexie am 23.02.09, 15:49 ---Vollerwerbslandwirte werden von diesen Zwangsorganisationen auch in den Ruin getrieben.
Wir sind nur zum Zahlen da.

LG 

--- Ende Zitat ---


Warum zahlt ihr nur ein ? Also wir nutzen auch deren Leistungen. Seid ihr nie krank, keine Vorsorgeuntersuchungen, keine Impfungen ?
Ich würde auch nicht unbedingt darauf bauen das, was man später mal von der Alterskasse bekommt fürs Leben reicht, aber das ist bei den anderen gesetzlichen Rentenversicherung auch nicht anders.

eveline:
Na Paula 73 was soll denn das ? Bist Du wirklich so Wirklichkeitsfremd ? Ich würde auch nicht unbedingt darauf bauen das,
was man später mal von der Alterskasse bekommt fürs Leben reicht, aber das ist bei den anderen
gesetzlichen Rentenversicherung auch nicht anders.
Angeblich ist der Landwirt ein freier Unternehmer!? Was soll dann dieser Zwang. Warum nicht wie in der KFZ. Versicherung ? Jeder muß versichert sei, aber er kann frei wählen wo er sich versichern will ? Hast Du schon mal nachgerechnet was Du von der LAK mal als Rente bekommst. Da geht es nicht ohne die Leistungen im Alter die Euch der Hofübernehmer gewährt. Nur mit den Leistungen der LAK- Rente würdet ihr glatt verhungern oder Hartz 4 beantragen müssen! Lächerlich darf ich Dir nur sagen. Da bekommst Du bei der BfA weit mehr bei gleicher Beitragshöhe ! Von Privatversicherungen ganz zu schweigen.
@ fanni ganz schön kühn Deine Mitteilung: öhm...........also wir zahlen als Nebenerwerbslandwirte
nicht in die LKK, sondern ich bin (noch) mit meinem Mann bei der AOK familienversichert.
Sei froh und schweige, sonst holen die Euch auch noch ! Du betonst noch, ich hoffe für Euch das es so bleibt !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln