Tiere auf dem Hof > Schafe und Ziegen

Hilfe-Vierlinge! und jetzt?

(1/2) > >>

nieraue:
Eines meiner Mutterschafe hat am Sonntag winzige Zwillingsmädchen bekommen (ich berichtete bei Winterzeit-Ablammzeit), davon hat sich gestern eines in der Tränke ertränkt. Heute Morgen kamen mir im Stall zwei -noch Fruchtwassergetränkte- Lämmer entgegen. Und kein Muttertier weit und breit. Zunächst habe ich mir meine sämtlichen Damen angesehen, doch an deren Leibesfülle hatte sich von gestern bis heute nichts verändert. Somit habe ich mir meine Taschenlampe geschnappt und jeder Dame unter den Schwanz geleuchtet. Fehlanzeige! Und ich hatte wirkich keine Ahnung, wo die beiden Lämmer herkamen. Da kommt mein Muttertier von Sonntag angestiefelt, mäht mich an, leckt die beiden kleinen ab und verliert die Nachgeburt. Da war der Fall nun doch gelöst, hat dieses Mutterschaf doch tatsächlich noch einmal abgelammt. Noch einmal Zwillinge. Womit wir jetzt Vierlinge haben.

Habt Ihr schon einmal davon gehört, daß eine Geburt bei Schafen 48 Stunden dauert?

Habe mir schon Lämmermilch und Flaschen besorgt um für alle Fälle gerüstet zu sein. Habe bisher keinerlei Erfahrung mit Hand- bzw. Zufütterlämmern. In den vergangenen Jahren hatten wir immer nur 1-2 Lämmer, mit denen die Muttertiere alleine zurecht kamen.

Muß ich sofort zufüttern oder warte ich erst noch ab, wie es sich entwickelt? Bisher kristallisiert sich schon heraus, das ein Lamm deutlich weniger zum Zuge kommt, da die kräftigeren Lämmer es vom Euter wegschubsen.


Bärbel:
Hallo

Das hatte ich auch schon mal

Ich würde die Lämmer zufüttern ,damit keins zu kurz kommt und verendet. Mit der Zeit wist DU merken welches Lamm von der Mutter genug Milch bekommt und welches nicht.
Ich habe DIr mal unten angehängt was ich immer mache.

...
Gelöscht wegen Copyright-Verletzung.

nieraue:
Hallo Bärbel,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Muß ich den beiden heute geborenen Lämmern auf jeden Fall Biestmilch verabreichen oder bekommen sie noch welche von der Mutter (habe keine Ahnung ob nach 2 Tagen noch welche im Euter vorhanden ist oder ob zum 2. Ablammtermin vom Muttertier neue produziert wird.)
Im Forum kann ich unter "Biestmilchersatz" kein Rezept finden. Kannst Du mir da bitte weiterhelfen?!

Danke
Nicole

nieraue:
Habe von Bekannten Kuh-Biestmilch bekommen.
Wie ist das wenn die Lämmer zusätzlich zur von mir verabreichten Biestmilch auch noch beim Muttertier trinken, darf ich mir dann in der 1. Nacht auch eine 6-stündige Pause gönnen oder muß ich trotzdem alle 2 Stunden meine Lämmer versorgen?

Bärbel:
Hallo

Wenn Du den Eindruck hast das die Lämmer fit sind ,kannst Du Dir eine Pause gönnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln