Aktuelles Tagesgeschehen > Agrarpolitik

Neuer Horizont für den deutschen Ackerbau?

(1/2) > >>

Mirjam:
Hallo,

noch zu Zeiten meiner Ausbildung in dem der Aussenschutz mit Intervention und Getreidelager zur Diskussion stand und der Weltmarktpreis bei 12 - 15 DM - sah es für den deutschen Ackerbau ohne Veredelungsproduktion - noch ganz anders aus.

Nun in Zeiten des Umbruchs, Flächenkonkurrenz bzw. Alternative Bioenergie und der aufgeschmolzenen Lagerreserven und einem wachsenden China/Indien vor der Haustür - eine ganz neue Perspektive für die Getreidepreise?

Wird die "Schallmauer" von 20 Euro je dt/ Weizen in diesem Jahr noch gerissen werden?
Ist die Investition der Zukunft kein Viehstall mehr, sondern eine gute Getreideaufbereitung & Silolagerung?

viele Grüsse

Mirjam

Irmgard3:
Gehe mal davon aus, dass es in den nächsten Jahren so kommen wird und das ist gut so.
Aber man muß auch vom Abbau der Zuschüsse ausgehen bevor die Reform  richtig umgesetzt ist. Oder wie ist eure Meinung?

Eifelfreund:
Wir brauchen ja auch gar keine Zuschüsse mehr wenn alles wieder einen richtigen Preis hat,sogar die Braugerste soll über 20,- € kommen das war im letzten Herbst bei den Gesprächen noch undenkbar.

Jochen:
Nichts Besseres könnte uns doch garnicht passsieren als der komplette Wegfall der Zuschüsse und ein Getreidepreis in der Gegend um die 18 - 20 Euro.
Keine Gängeleien, kein cross-compliance, keine ausufernte Bürokratie mehr.
Sichelich werden auch in Zukunft Produktionssstandards gefordert und kontrolliert. Sicherlich wird es auch in Zukunft Strafen bei Nichteinhaltung geben. Aber bei einem knappen Gut.. und das wird das Getreide aus jetztiger Sicht werden, haben die Produzenten wieder ein Wörtchen mitzureden.
Der Krähenfuß bei der Geschichte:
Wie ich viele meiner Kollegen kenne werden sie sich nicht mit besserem Einkommen von ihrer Fläche begnügen sondern tüchtig den Pachtmarkt aufmischen.

bergziege:
also...das gibts doch nicht...(sicher bin ich froh das der getreidepreis so gestiegen ist)...meint ihr ihr kommt mit 20 euro aus???ohne ausgleichszahlung????*kopfschüttel* das sind preise die vielleicht vor 20-25 jahren ausgerreicht haben...aber doch nicht heute!!!!!
typisch bauer...sorry aber ist doch so...denkt denn keiner daran das die unkosten immens gestigen sind???
aufbruchstimmung...ja ne ist klar...rechnet alle mal genau...ich für meinen teil möchte als unternehmer auch noch was überhalten...und nicht immer schwarze/rote nullen drehen!

schönes we

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln