Tiere auf dem Hof > Schafe und Ziegen
Schafe und Ziegen auf einer Wiese?
Autokamm:
Hallo liebe BT-lerinnen,
wir haben heute zwei kastrierte 6 jährige Zwergziegen-Böcke angeboten bekommen. (Das Ehepaar hat sich getrennt und nun wissen sie nicht wohin mit den beiden). Für mich wären Ziegen evtl. als "Streichelzoo-Tiere" interessant.
Ist es denkbar sie mit unseren 4 Kamerunschafen (davon 1 Bock) auf einer Wiese gemeinsam zu halten? Vertragen sich Schafe mit Ziegen? Wie ist das mit den Böcken? Die jetzige Beseitzerin meinte allerdings, dass die beiden nachts einen Stall benötigen würden - sonst würden sie schreien. ???
Für die Schafe haben wir einen Regen- und windgeschützen Unterstand - die Schafe sollen eigentlich im Winter draußen bleiben.
Und stimmt es, dass die kastrierten Böcke nicht stinken?
Bestimmt weiß jemand von euch Rat. Schon mal lieben Dank
LG
Hitzewelle:
Hallo,
in der Regel vertragen sich Schafe schon mit Ziegen, eine Eingewöhnungszeit werden sie aber schon brauchen, wie immer, wenn neue Tiere dazu kommen. Ich selbst hab nur Ziegen, aber ich kenne jemanden, der Kamerunschafe und Ziegen zusammen hält.
Mit kastrierten Böcken wirst du auch keine Probleme haben, die sind recht unkompliziert, ähnlich wie Wallache. Ziegen sind aber schon meistens lauter als Schafe und können mit ihrem gemecker schon mal auf die Nerven gehen. Kann auch passieren, dass sie am Anfang schreien, wenn sie keinen festen Stall haben, aber sie werden sich daran gewöhnen, einfach nicht beachten. Ein Unterstand reicht auf jeden Fall auch für Ziegen, wenn er groß genug ist. Es kann dir jedoch passieren, dass die Schafe aus einem kleinen Unterstand von den Ziegen vertrieben werden, oder nicht ans Futter gelassen werden. Deshalb sind zwei Futterplätze sinnvoll.
Ja, kastrierte Böcke stinken nicht.
Autokamm:
Hallo Hitzewelle,
vielen Dank für deine Antworten. Das hilft mir schon gut weiter.
Was denkst du, wie groß sollte der Unterstand sein? Habe nach einem Bild gesucht, das ich kurz hier zeigen kann, aber ich habe nur das unten gefunden. Er ist etwa 2,50 * 1,25 m. Wäre das zu klein?
LG
Hitzewelle:
Das Tier, das da drinnen liegt, ist sicherlich ein Lämmchen, oder? Ich denke, für die Ziegen und die Schafe ist der Unterstand zu klein. Sind doch immerhin zwei verschiedene Arten und die Ziegen sind immer frecher. Was hälst du davon, noch so einen Unterstand zu bauen? Werden denn die Tiere im Winter auch dort drinnen gefüttert?
Du kannst es natürlich auch versuchen, ob sich beide darin vertragen. Jetzt ist es ja noch nicht so kalt und ich denke den Schafen macht es jetzt noch nichts, mal einige Zeit draußen sein zu müssen. Ziegen sind in der Regel doch etwas empfindlicher, vor allem sind sie oft sehr wasserscheu.
Autokamm:
--- Zitat ---Einzig nervige ist, dass sie im dreimal glatten Draht laufen, der am Hausapparat angeschlossen ist, wehe sie kommen raus, dann sind sämtliche Blumen gefährdet.
--- Ende Zitat ---
Den Satz habe ich nicht richtig verstanden. Was heißt "Hausapparat"? Strom?
Wir haben 80 er Schafsdraht rund um die Wiese, in etwa 1m Höhe noch eine Runde Stacheldraht zusätzlich. Ohne Strom. Wisst ihr, ob das für die Ziegen auch reicht? Oder sind die dann ständig weg?
LG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln