Allso jede Zweckformetiketten (davon gibt es unendlich viele) habe hinten eine Nummer. Die gibt man in der Softwaremaske ein und schon kann man sie beschreiben. Man kann alle Schriftarten die auf dem PC sind verwenden. Gross, klein, schräg, farbig. Auch Bilder kann man einfügen. Was immer man will. Man kann auch verschiedene Kompontenten getrennt von einander einfügen. Zum Beispiel normal schreiben und dann quer über alles durch etwas anders schreiben. Oder ein Bild im Hindergrund und darüber schreben. Eigentlich gibt es kaum Grenzen.
200 gr Konfitüre kostet bei mir sFr. 5.00. das sind etwa €3.20 aber wir sind natürlich Bio, da kostet schon der Zucker das doppelte

Auf meinen Etiketten steht zum Beispiel
Brotaufstrich/auf 1Kg Früchte 500gr Zucker
Heidelbeeren, Zucker, Gelierhilfe (Weinsäure, Pektin, Traubenzucker)
nach den Öffnen im Kühlschrank bei max. 5° C.aufbewahren
Biozertifizierung: CH-SCESp 006
Hergestellt am: 25.06.2007
Haltbar bis: 31.03.2007
Vorne ist dann die Etikette:
Heidikonfi - ein Bildchen mit Heidelbeeren und unsere Adresse
Vom Deckel über den Rand aufs Glas kleb ich einen goldenen Streifen mit "Hausgemacht" drauf