Statt dessen leuchtet jetzt die "Power" LED vom Modem dauernd rot. Wußte aber keiner, warum, soll ich beobachten.
Wenn alles funktioniert: Man muß ja Gott für alles danken...Ja, den Telekomikern jedenfalls nicht. Aber immerhin: neue ISDN-Box, neuen Splitter, neue Telefondose - nur das Kabel nach draußen wollten sie nicht wechseln, (es regnete und war dunkel...).
RX bytes:1673745 (1.5 MiB) TX bytes:471618 (460.5 KiB)da steht bei mir stattdessen :
Interrupt:11 Basisadresse:0x4000
Und den ganzen Kram OHNE MacMichi - was der sich ärgern wird dasser nicht mitmischen kann *GGGGGG*
Hallo,
ja, das Du ins Netz willst, kann ich schon verstehen, aber warum unbedingt mit einem fehlerhaften System und einer Konfiguration, bei der Du nicht die Hälfte von dem kapierst, die Du da eintippst, und DAS auch ganz sicher nie wieder brauchst, weder unter Windows noch unter Linux.
Wenns ein normales Netz wäre, würd ich das ja verstehen, oder wenns - wie gesagt - ne Suse wäre, die Dir wie Dein Windows die Wissenslücken automatisch schließt und dann auch auf dem Rechner draufbeleibt. Aber so? ne Knoppix-CD ist in meinen Augen kein geeignetes Anfänger und/oder EInsteigersystem, schon gar nicht, wo WIndows einen ja sozusagen "noch extra verblödet" (sorry, geht nicht gegen Dich, aber wer ein Windows-Netzwerk "einrichten" kann, der muß nicht mal verstanden haben, was ein Netzwerk überhaupt IST, leider).
Ich hab irgendwo noch ein gemaltes Netzwerk, das geh ich jetzt mal suchen und scann es Dir ein, und dann hast Du die Grundlagen zum "selber weiter wriggeln", ok?
Derweil kannst Du ja versuchen, die Konfiguration von oben auf Deine Netzwerkkarte zu bekommen ;)
aber ich bin sicher ... 8)
was für einen mac hat der kollege denn? hat der schon mac os x oder noch die klassische 9er version drauf? ich spreche im moment nur von der aktuellen x version.Hallo Michi,
zum system gehört kein bildbearbeitungsprogramm, aber das programm "digitale bilder", das sich darum kümmert bilder, filme usw. von digicams, speicherkartenlesern, scannern usw. auf den rechner zu laden.
zur bearbeitung gibt es ein extra paket, das ilife was dann programme zur bilderverwaltung und bearbeitung enthält, das gleiche für filme, dvds oder zum erstellen von internetseiten.
ich nutze nebenbei noch ubuntu linux, mein hauptrechner ist allerdings ein macbook.
muss mich leider gezwungenermaßen auf der arbeit mit xp rumplagen ... was macht man nicht alles für geld.