Autor Thema: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft  (Gelesen 48515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline zara

  • Schwabenland
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 223
  • Geschlecht: Weiblich
  • Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #60 am: 17.08.07, 00:16 »
... werdet mitglied beim BDM. 

Wieso? Warum auch noch gutes Geld dem bzw. den Schlechten hinterherwerfen?

... man muß gar nicht alles gut finden, was wir machen.

Bitte? Wirtschaftest Du immer so? Bezahlst Du für etwas Geld, das Du nicht oder nur teilweise gut findest?

Tja, das handhabe ich (zum Glück) anders:
Wenn ich (für) etwas bezahle, dann will ich im Gegenzug eine Leistung haben, in welcher Form auch immer (und das liegt sicherlich nicht nur an meiner schwäbischen Sparsamkeit!) – dass der BDM bisher jedoch irgendeine sicht- oder spürbare Leistung erbracht hat, kann ich nirgends ersehen!
Schau in die Augen einer Kuh und Du weisst, wofür Du arbeitest!

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8767
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #61 am: 17.08.07, 12:09 »
Hallo  Zara

Wie man wohl in München gesehen hat, sehen das nicht alle so wie Du.

Marianne

andyH

  • Gast
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #62 am: 17.08.07, 16:43 »
Hallo  Zara

Wie man wohl in München gesehen hat, sehen das nicht alle so wie Du.

Marianne

Aber es gibt Menschen die halt nicht so denken wie der BDM es gerne hätte. Bitte respektiert das.

Offline Luetten

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1039
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #63 am: 17.08.07, 18:41 »
Bei uns heißt es leider: Wenn du drei Bauern unter einen Hut bringen willst, mußt du zwei davon totschlagen. Und ich muß leider feststellen das dieser Spruch sich immer wieder bewahrheitet :-\
Nachdenkliche Grüsse Petra
Man sollte nie mit vollem Mund über Bauern schimpfen!

andyH

  • Gast
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #64 am: 17.08.07, 22:25 »
Bei uns heißt es leider: Wenn du drei Bauern unter einen Hut bringen willst, mußt du zwei davon totschlagen. Und ich muß leider feststellen das dieser Spruch sich immer wieder bewahrheitet :-\
Nachdenkliche Grüsse Petra

Es kommt wahrscheinlich daher, das die Grundvoraussetzungen bei jedem anders sind. Ganz geschweige von der Neigungen und Zielen. Was erwartest du? Einheitslandwirt mit gleichgepolter Meinung?

gruß andy

Offline Luetten

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1039
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #65 am: 17.08.07, 23:02 »
Es kommt wohl eher daher, das der eine dem anderen den Dreck unter den Nägeln nicht gönnt :-X oder es einfach viele gibt die nach dem Motto leben: erstmal gegenan, ich bin dafür das ich dagegen bin  ::) ohne sich wirklich erkundigt bzw. mit dem jeweiligem Thema auseinandergesetzt zu haben.
LG Petra
Man sollte nie mit vollem Mund über Bauern schimpfen!

Offline fanni

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4683
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #66 am: 18.08.07, 08:22 »
Hallo Luetten,

diese Einstellung findest du aber nicht nur unter den Bauern. Leider ist das so -

Ich denk mal zum Thema der Box: Das Ergebnis der Umfrage oben und die Wortbeiträge sind doch einigermaßen übereinstimmend -oder?

Fanni
Herzliche Grüße von Fanni

Offline Mirjam

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5295
  • Geschlecht: Weiblich
  • Change happens!
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #67 am: 18.08.07, 09:15 »
Genau, wir machen diese Box mit Unterstellungen jetzt zur nicht-BDM-konformen-Meinung-freien-Zone.

Es würde mich sehr wundern, wenn AndyH sich mit dem Thema Milchmarkt nicht ausführlichst auseinander gesetzt hat oder auch wie er bereits schrieb: Auf einigen BDM-Veranstaltungen war.

Was das Auseinander-Setzen im wahrsten Sinne des Wortes betrifft, so hat Internetschdrieler ein interessantes Posting zur MEG und Milkboard hinterlassen.

Gruß Mirjam
Der Kopf ist rund - damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können!

Topinambur

  • Gast
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #68 am: 18.08.07, 12:25 »
Hallo BTlerinnen,
ich habe diesen thread zuerst gar nicht verstanden. BDM...Bund deutscher Mädchen..Bund Deutscher Milchviehhalter.
Es ist doch in Deutschland verboten Organisationen nach Naziorganisationen zu benennen. Ob das D groß oder klein geschrieben wird ist wohl egal, Man spricht die Buchstaben ja gleich aus. Kommt es euch nicht komisch vor in einer so benannten Organisation Mitglied zu sein?

Schöne Grüße
Topi

Offline Nanne

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1025
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #69 am: 18.08.07, 15:33 »
Hallo Topi,
man spricht beim Bauerverband ja auch vom Ortsobmann und wenn ich mich recht an die Erzählungen von meinem Vaters erinner, hat man da auch keine sehr guten Erinnerungen an den "Ortsobmann".
Bei V.E.R.D.I. denk ich auch erst an den Komponisten und dann erst an eine GEwerkschaft. Man muß es halt im Zusammenhang sehen.

Gruß,
Nanne


Offline Luetten

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1039
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #70 am: 18.08.07, 18:31 »
@Mirjam, ich glaube Andreas weiß das ich ihn nicht persönlich gemeint habe ;).
@Tobi, das ist doch wohl etwas lächerlich :-\. Mein Onkel heißt Adolf was gedenkst du denn mit ihm zu tun?
LG Petra
Man sollte nie mit vollem Mund über Bauern schimpfen!

Topinambur

  • Gast
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #71 am: 19.08.07, 09:01 »
Hallo Luetten,
das ist ein gutes Beispiel.Wenn ich einen Onkel hätte, der Adolf heißt, würde ich ihn bei seinem Namen nennen, wenn er mit den Einstellungen der Nazis/Neonazis sympathisieren würde.
Wenn ich ihn er das nicht täte, würde ich ihn vielleicht Onkel Adi nennen. Ich würde mit ihm aber sicher irgendwann über seinen Namen geredet haben. Gefragt haben, ob er weiß, was seine Eltern bewogen hat ihn so zu benennen. Es gibt ja verschiedene Gründe für die Namensgebung eines Kindes: Familientraditionen, Mode, Leute sind ein Fan von irgendwem...
Ich will das hier nicht weiter vertiefen. Wenn Du möchtest schick ich dir eine PN.
Schöne Grüße
Topi

Offline Andreas

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1059
  • I mog Di !
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #72 am: 20.09.07, 12:58 »
Ministerium genehmigt Milch Board-Satzung

(20. September 2007) München – Das Landwirtschaftsministerium hat jetzt die von der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 30. August beschlossene Satzung der Milcherzeugergemeinschaft Milch Board mit einigen Korrekturen genehmigt. Aufgrund der neuen Satzung kann das Milch Board auch Mitglieder aufnehmen, die bereits bei anderen Milcherzeugergemeinschaften oder gegenüber eingetragenen Genossenschaften Andienungs- bzw. Lieferpflichten erfüllen. Diese Mitglieder sind von der Andienungspflicht beim Milch Board befreit und zur Einhaltung der gemeinsamen Verkaufsregeln, zu denen auch ein sogenannter Basismilchpreis gehören kann, nur dann verpflichtet, „soweit dies rechtlich zulässig“ ist.

andyH

  • Gast
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #73 am: 20.09.07, 13:37 »
Hallo Andreas,

Warum hast du nicht alles von dem Bericht online gestellt?

Hier der komplette Text von Agrarheute.com:

Aufgrund der neuen Satzung kann das Milch Board auch Mitglieder aufnehmen, die bereits bei anderen Milcherzeugergemeinschaften oder gegenüber eingetragenen Genossenschaften Andienungs- bzw. Lieferpflichten erfüllen. Diese Mitglieder sind von der Andienungspflicht beim Milch Board befreit und zur Einhaltung der gemeinsamen Verkaufsregeln, zu denen auch ein sogenannter Basismilchpreis gehören kann, nur dann verpflichtet, „soweit dies rechtlich zulässig“ ist. Die Verkaufsregeln des Milch Boards sind rechtlich nicht verbindlich für Doppelmitglieder, die bei anderen Milcherzeugergemeinschaften oder Genossenschaften weiterhin Andienungs- oder Lieferpflichten wahrzunehmen haben, betont das Landwirtschaftsministerium.

Nur mit dieser Einschränkung könne die Milcherzeugergemeinschaft Milch Board ein wie auch immer geartetes „Verhandlungsmandat“ ableiten. In diesem Zusammenhang legt das Ministerium Wert auf die Feststellung, dass die Befreiung von der Andienungs- oder Lieferpflicht bei Milch Board keine Ermächtigung zu einem Lieferstreik bedeutet. Vielmehr sind die jeweils bestehenden Satzungsbeschlüsse und Lieferverträge einzuhalten. Die Rechtsstellung der Doppelmitglieder darf durch Milch Board nicht beeinträchtigt werden. Neumitglieder sind, das schreibt das Landwirtschaftsministerium ausdrücklich vor, vor Wirksamwerden ihres Vereinsbeitritts auf die Bedeutung und Reichweite der in der Satzung getroffenen Regelungen hinzuweisen. (pd)


Offline Andreas

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1059
  • I mog Di !
Re: Umfrage: BDM-Mitgliedschaft
« Antwort #74 am: 20.09.07, 20:04 »
Entschuldigung !
Der Text ist aus der Pressemitteilung Nr. 259 vom 20. September 2007 , die ich vom Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten erhalten habe.

Gruß
Andreas
Ministerium genehmigt Milch Board-Satzung

(20. September 2007) München – Das Landwirtschaftsministerium hat jetzt die von der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 30. August beschlossene Satzung der Milcherzeugergemeinschaft Milch Board mit einigen Korrekturen genehmigt. Aufgrund der neuen Satzung kann das Milch Board auch Mitglieder aufnehmen, die bereits bei anderen Milcherzeugergemeinschaften oder gegenüber eingetragenen Genossenschaften Andienungs- bzw. Lieferpflichten erfüllen. Diese Mitglieder sind von der Andienungspflicht beim Milch Board befreit und zur Einhaltung der gemeinsamen Verkaufsregeln, zu denen auch ein sogenannter Basismilchpreis gehören kann, nur dann verpflichtet, „soweit dies rechtlich zulässig“ ist.


Hinweis: Bitte Quellenangabe machen, sonst müssen solche Beiträge aus rechtlichen Gründen gelöscht werden.