Haushalt... > Haushaltstechnik
dWasserenthärtungsanlage / TRinkwasser
allgäurenate:
Hallo Masteh,
würdest du/Ihr wieder einbauen? Was waren eure Gründe für die zweite Leitung.
liebe Grüße Renate/allgäurenate
bienchen3:
Hallo Renate,
ich kann nur aus meiner Erfahrung in der Arbeit sagen, dass enthärtetes Wasser grauslig ist zum Trinken.
Welche Leitungen habt ihr dann im neuen Haus? Ich hab gehört, dass zu weiches Wasser für die Leitungen schlecht ist, die brauchen etwas Kalk. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht.
frankenpower41:
Bei uns ist Wasser auch sehr kalkhaltig, merkt man an Fliesen im Bad arg.
Ich hatte auch mal überlegt Anlage einzubauen, Bekannter der Heizungsbauer ist hat abgeraten.
Gerli:
Unsere Tochter hat jetzt Haus gebaut und da stand die Entscheidung auch an. Sie haben eine Enthärtungsanlage einbauen lassen und haben sich für eine zweite Leitung in der Küche entschieden, da sie hauptsächlich Leitungswasser trinken. Sie lösten es mit einem speziellen Wasserhahn an der Spüle, wo man mit einem extra Hebel an der Seite, unenthärtetes Wasser entnehmen kann.
LG Gerli
bienchen3:
Was mir grad noch durch den Kopf geht dazu...
Zum Blumengießen eignet sich das enthärtete Wasser nicht wirklich, bei uns im Büro sind die Grünpflanzen immer kümmerlicher geworden. Irgendwann kamen wir drauf, dass das vielleicht mit dem Wasser zusammenhängen könnte. Und tatsächlich, seit unsere Pflanzen mit Mineralwasser gegossen werden, sind sie wieder richtig schön.
Renate, habt ihr euch schon entschieden mit der zweiten Leitung?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln