Betriebliches > Außenwirtschaft

Das Jahr auf dem Acker II

<< < (2/9) > >>

Nanne:
Unser Mais ist schon aufgegangen, aber leider letzten Mittwoch 32l mit Hagel in 30 Minuten. Da hats verschwemmt und Göga muss schauen, ob an den Stellen noch was durchkommt. Auf jeden Fall möchte er noch maschinell hacken.

lg
Nanne

martina:
Rüben sind in der Erde und brauchen jetzt dringend Wasser zum Wachsen, sie stehen in Reihe.
Mais ist auch im Boden, die ersten haben siliert, dass später Mais dort noch angebaut werden kann.

Und der Raps steht in voller Blüte, die Landschaft sieht derzeit so richtig schön aus.

saba:
Wir haben heuer leider Schäden durch Vogelfraß beim Mais durch Krähen und Möwen.
Mussten auch schon nachsäen.
Hoffentlich wächst er den Biestern schnell davon, dass sie ablassen von den Pflänzchen.

Internetschdrieler:
Bei uns wird noch Mais gespritzt. Untertags zu heiß und zu viel Wind.
Bei dem Wetter explodiert der Mais förmlich und mit ihm das Un.... äh Beikraut.
Neue Beschränkungen, die zudem auch noch rückwirkend gelten, machen die Mittelauswahl etwas schwierig. Der Einfachheit halber haben wir komplett auf TBA-freie Kombinationen umgestellt.

martina:
Unser Sohn verlegt die meisten Pflanzenschutzmaßnahmen in den späten Abend, weil dann in der Regel der Wind sich gelegt hat.

Gestern haben wir im milden Gewitter satte 4 mm Regen gehabt, in der anderen Gemarkung waren es 7. Also sind beide Söhne unterwegs und streuen Dünger.

Dann haben einige Kollegen für Silage gemäht, da wird dann hoffentlich einiges kommen, was zu pressen und zu wickeln ist. Schließlich wollen wir unser "neues" Wickelgerät ausprobieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln