Öffentlichkeitsarbeit > Landfrauenarbeit

Landfrauen online

<< < (2/11) > >>

zwagge:
Bei uns gibt's den Landfrauentag heuer online.
Ich geh da normalerweise gar nicht hin, aber online kann man ja mal reinschauen.
Als Referentin ist die Ilse Aigner im Programm.

Die schau ich mir glaub ich schon an.

Marina:
Landfrauenprogramm gibts bei uns zu normalen Zeiten. Seit Corona ruht hier alles.
Online braucht Zeit und das nötige know how. Das hat in unserer schon etwas betagten Gruppe
niemand. Zudem ist unsere Ortsbäuerin im Herbst weg gezogen, aber selbst sie würde sich
an online-Veranstaltungen nicht ran trauen.

Bärbel:
Hallo
Bei uns ruht auch alle im Verein. Unsere Mitglieder sind fast alle 70+ und haben mit dem Computer nichts am Hut.
Ich hoffe wenn alles wieder normal läuft, das es dann wieder so wird wie vorher. Aber ich befürchte das es nicht so sein wird.






Lise:
Bei uns sind die meisten Landfrauen nicht dafür zu begeistern. Wir haben ja auch in der Vorstandschaft nun immer wieder online Sitzung usw. Da merkt man wer lieber gar nicht dabei ist als sich daran zu wagen diese Technik wenigstens zu probieren.
Ich finde es eigentlich ganz praktisch, wobei es natürlich den persönlichen Kontakt nicht ersetzen kann.

gina67:
Hallo
wenn in euren Landfrauenvereinen so wenig stattfindet, lade ich euch zur Online-Lesung mit Heike Müller ein. Sie liest aus ihrem Roman "Spätsommergewitter" und ist eine Btlerin und Landfrau.
Das Ganze findet am 30.04.2021 um 19.30 Uhr statt.
Wer Interesse hat, schickt mir bitte eine Mail an

inga.krause1@gmail.com

Den Link und Einlogghinweise werden euch rechtzeitig zu geschickt. Traut euch ruhig mal ran an solche Sachen.

Liebe Grüße
Inga

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln