Was es sonst noch gibt > Sonstiges
Schöffe bei Gericht
Mathilde:
Hallo,
manchmal sind die Fälle bestimmt aufwühlend.
Bei den Hörbüchern hatte ich ja schon geschrieben
"Mit dem Rücken zur Wand" von Hera Lind ist auch nach einer wahren Begebenheit.
Mich hat schon das Hörbuch sehr gefordert.
LG Mathilde
pauline971:
Ich habe mich für die kommenden 5 Jahre wieder als Schöffe beworben. Bei der Gemeinde wurde das wohlwollend zur Kenntnis genommen. Ich denke mal, die Freiwilligen werden auch nicht mehr. Was aber auch damit zu tun haben könnte, das viele Menschen nicht an ihrem Wohnsitz (oder zumindest in der Nähe) arbeiten und dieser Umstand vielleicht nicht mit dem Schöffendienst vereinbar ist.
Bislang bin ich Hilfsschöffe beim Landgericht. Würde natürlich auch gerne ab 2024 Hauptschöffe werden. Mich interessiert die Welt des Gerichts schon sehr.
Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, als Hauptschöffe hat man natürlich mehr Termine. Und ich bin beruflich auch schon sehr eingespannt. Wenn ich nur an den Juni denke bis zum Sommerurlaub.... ::) Ich habe dermaßen viele Termine und bin dankbar, dass mich mein Outlook am Dienstrechner rechtzeitig erinnert.
Und jetzt kommt ja noch der Knüller. Das Gericht hat mich letzthin angerufen und gefragt, ob ich mir vorstellen kann für ein längeres Verfahren vor der Wirtschaftsstrafkammer als Schöffin teilzunehmen. Einige wenige Termine sind in meinem Urlaub, einer an meinem Augenlasertermin ::) 8) Naja werde den "Angenagten" schon noch sehen ;) Aber viele Termine sind, wenn ich nach dem Sommerurlaub wieder arbeiten muss. Wenn ich recht erinnere, sind 15 Sitzungstage angesetzt :o
Mein Mann hat gemeint, ich habe auch immer das Talent in so Sachen reinzugeraten. Tja da hat er Recht. Beruflich gerate ich auch immer in so Zeugs, wo ich mich frage... Aber gut, das ist eine andere Baustelle.
LunaR:
15 Tage ist schon einiges. Hatte ich auch mal, aber bei der Strafkammer. Ein Tag kam dann noch hinzu.
Ich war damals froh, nicht bei der Wirtschaftskammer zu sein, nachdem ein Richter erzählt hatte, da kann auch mal viel Zeit vergehen nur mit Vorlesen von Überweisungen :o. Schock lass nach, für mich genau die Lektüre zum einschlafen ;)
martina:
Mein erstes Verfahren war auch so lange, es wurden auch noch Zusatztermine angesetzt, es zog sich insgesamt über 4 Monate. War schon spannend, aber weil es eine Betrugssache war, waren auch viele Akten im Selbststudium zu lesen. Da sagten die Richter aber auch, dass man das stichprobenmäßig machen könne. Ich hab das immer vor und nach der Sitzung gemacht, in der Wartezeit auf den Zug.
Den Aufwand bekommt man ja ersetzt.
Ich hab mich auch wieder beworben. Eine Stadtangestellte hat mich erinnert und mir am nächsten Tag gleich die Unterlagen gemailt. Ich gehe davon aus, sicher wieder genommen zu werden. Und so viele Termine sind es auch am Landgericht nicht.
Ich bekomme 15 Termine, die ich mir freihalten muss, bzw. so zu planen habe, dass ich da mit einer Ladung rechnen kann. Wenn man im Urlaub wegfährt, ist das kein Problem, man reicht die Buchungsbestätigung ein und dann wird entwder drumherum geplant oder Du wirst gestrichen und der Ersatzschöffe muss ran.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln