Was es sonst noch gibt > Sonstiges
E-Autos.....wer fährt schon eines?
Ossi22:
Und ? Gibt es schon neue E-Fahrer ?
Ich bekomme evtl . ein Firmenauto , ein rein Elektrisches! Ist gerade so angefangen in der Diskussion , könnte ein Hyndai Ioniq 5 werden.
Ist bei den bisherigen E-Fahrern auch mehr bekannt zur Wallbox ?
Gerade auf den Höfen ist doch eine gute Strom Absicherung möglich , eine 11 kw Ladebox ist ja anscheinend üblich, hat jemand eine 22 kw Box ?
Lulu:
Ich fahre ja nun seit Ende letztem Jahr einen Mercede EQA und bin sehr zufrieden damit. Leider kriege ich jetzt kein Eis mehr an der Tankstelle 8)
Wir haben eine 11 KW Wallbox, reicht völlig. Das Auto braucht ca. 6 Stunden für volle Ladung. Da man ja meist nachts dranhängt, kein Problem.
Den Hyndai haben wir uns aktuell angeschaut für unsere Tochter, die bald 18 wird. Aufgrund der langen Lieferzeit und auch des Preises ist es dann zwar ein Renault Zoe geworden, aber der Hyndai kann sich wirklich sehen lassen. Von der Leistung her stinkt Mercedes fast ein bischen ab.
Gruß
Lulu
cara:
wir haben nach sieben Monaten immer noch keine Lademöglichkeit im Wohnbunker.
Der Vermieter verlangt für eine Wallbox ein Brandgutachten, das wir dann bezahlen müssten ::)
Nach einigem weiteren Hin und Her wird es wohl auf eine einfache blaue Campingsteckdose hinaus laufen, die ist dann wol unproblematisch. Vielleicht verstehe ich das irgendwann mal...
So kann man als Vermieter die Pflicht auch umgehen.
So wirklich vermisst haben wir das Ding aber auch noch nicht. Wenn Frank unterwegs ist, lädt er an irgendwelchen Schnell-Ladern, er hat da auch immer den Überblick, welche Ladeflatrate gerade die günstigste ist.
Zu Hause kommt Otto immer noch ab und zu an den Ladepunkt 500m die Strasse runter und wenn wir abends in die Stadt fahren, wird er auch schon mal an einer Ladesäule geparkt.
Otto wird übrigens im Mai/Juni getauscht. Das Modell 3 ist für den Einsatz in der LW manchmal nicht ganz so gut geeignet, deswegen wird bald ein Tesla Modell Y als Otto II folgen. Der war damals zum Bestellzeitpunkt noch nicht auf dem Markt und es war unklar, wann der verfügbar sein würde. Die ersten MY wurde dann aber doch zeitgleich mit unserem M3 ausgeliefert, das kam dann aber sehr plötzlich.
Ossi22:
Gibt es zu der Ladeflatrate ein unabhängiges Portal, wo eine Übersicht der Möglichkeiten dargestellt wird ?
cara:
ich glaube, er bekommt diese Tipps immer aus seiner Tesla-WhatsApp-Gruppe...
Mir wäre kein Portal bekannt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln