Kontaktecke > Mir gehts gut!
ich bin soooo stolz...
eifelrosi:
Hallo,
dann gratulier ich mal allen stolzen Müttern hier und reihe mich gleich mit ein: Nächste Woche Freitag ist Abschluß für unsere Jüngste mit Fachabitur, die Woche darauf können wir samstags den Abi-Abschluss unserer Mittleren feiern (und gerade bei ihr ist mir bei jedem Wechsel von Kindergarten auf Grundschule, von Grundschule auf Gymnasium ein Stein vom Herzen gefallen, wenn sie das erste Wort dort gesagt hat).
Vor allem bin ich froh, dass beide eine Ausbildungsstelle sicher haben.
Viele Grüße
Roswitha
fanni:
Ich gratulier auch von Herzen und drückt mir mal die Daumen........bei uns gehts in 2 Wochen los mit der mittleren Reife und er nimmt es seeeeeeeehr locker 8) 8)
martina-s:
...auch von mir herzlichen Glückwunsch.
@ Mucki, ich glaube nicht, dass Peka die Hauptschule heruntersetzen wollte. Aber manchmal ist es wirklich so, dass man dem Gefühl vertrauen soll. Meine Tochter wollte der Rektor schon mal in die Förderschule stecken. Und dann hat sie wider Erwarten doch den Quali besser wie so mancher in der Klasse geschafft. Und das ohne Nachhilfe oder spezieller Förderung.
Möchte ja nicht böse sein. Aber die Schulen gehen manchmal wirklich mehr nach der Auslastung der Klassen, denn der Leistung oder der Begabung der Schüler. Da haben dann die Rektoren sogar am Samstag Zeit um einen anzurufen und die Klassen aufzuteilen.
Wenn man da als Eltern oft wüsste was im Hintergrund läuft würde sich manches anders gestalten.
peka:
Hallo...
erst mal Danke für die Glückwünsche.
Und Danke an Martina , die schon für mich Partei ergriffen und richtig erkannt hat, dass ich die Hauptschule damit nicht abwerten wollte.
Mein Mann und ich sind beide Hauptschüler!!!
Und aus uns ist auch was geworden. ( Landmaschinenmechaniker und heute Lohnunternehmer / ich staatlich. gepr. Wirtschafterin gelernt, heute neben Haushalt: 400€-Job von April bis Oktober in einem Heuhotel, in den Wintermonaten als hauswirtschaftl. Betriebshelferin und auch noch nebenberuflich selbständig als Mietköchin.
Nur ist es mit Sicherheit wesentlich schwerer ( natürlich je nach Engagement von Schule und Lehrer- und das ist sehr verschieden!!!) von der Hauptschule aus Abitur zu machen, als auf dem direkten Weg an einer Schule.
Unser zweiter Sohn ist der geborene Handwerker und wird die Gesamtschule im nächsten Jahr mit max. Realschulabschluss verlassen. Dafür muss er aber noch viel tun.
Für mich persönlich !!! finde ich die Gesamtschule eine tolle Sache. Auch Spätzünder haben an dieser Schule die Möglichkeit ohne Umwege einen guten/ besseren Abschluss zu machen. Ich denke es ist eine Tatsache, das Hauptschüler heutzutage auf dem Arbeitsmarkt teilweise schlechtere Chancen haben als wir vor 30 Jahren. Oder?
Liebe Grüße
peka
Christine:
Ich bin auch stolz - unsere Enkeltochter hat heute ihre Abi-Feier; sie hält die Abschlussrede u. imoderiert den Abend mit.
Schönen Tag Euch.......
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln