Schweiz / Österreich > Rund um die Schweizer Landwirtschaft

Brau-Hopfen

<< < (2/2)

silberhaar:

--- Zitat von: Hopfi am 24.06.16, 09:03 ---Welche Sorte wird den in  Ch angebaut?
Bildet das Bier beim Einschenken eine Blume, oder ist es stark malzhaltig?

--- Ende Zitat ---

Hallo Hopfi

Du fragst mich Sachen.........habe keine Ahnung!

Eine Blume ist das der "Bierschaum"? Bin Laie was die Bierbraukunst anbelangt. Weiss auch nicht, was der Hopfen fürs Gedeihen alles braucht. Auch wie der Hopfen auf Wetter- Erdbeschaffenheit ectr. reagiert.  Es hat mich einfach erstaunt, dass in der Schweiz kaum Hopfen angebaut wird, weil die Brauereien gemäss Führungsreferent verpflichtet seien den Hopfen abzunehmen.

Wolnzach ist leider nicht gerade um die Ecke, leider, leider

Grüessli

Silberhaar

Hopfi:
Der Markt Wolnzach ist bestimmt eine Reise wert, wenn Er jemanden interessiert!
Müssen die CH- Brauereien den Hopfen Kantonmäßig abnehmen, damit der urtypische Geschmack erhalten bleibt?
Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, das die Hallertauer Hopfensorten, wie z.B. Hallertauer Magnum auf polnischen Boden gut gedeihen,
sowie der urtypische hallertauer in der Schweiz.
Der Hopfen möchte jeden Tag seinen Herrn sehen, sowie die Kühe ihre Besitzer und die Schweinderl ihre Herren.
Die weiße Blume des Bieres ist alkoholfrei, darum trinken gerne die Kinder die Maß der Eltern in den Volksfestzelten an.
Wir sagen zum Bierschaum auch Bierkrone. Der Dialekt ist überall ein bißchen anders, was ja auch normal ist.

 

zensi:

--- Zitat von: silberhaar am 24.06.16, 07:28 ---
@ Liebe Zenszi, das wäre der Hopfenanbau in der Schweiz. Schweizer Hopfen sei Mangelware.

Grüessli

silberhaar


I

--- Ende Zitat ---

Hab ich mir doch fast gedacht.
Ich kann mir vorstellen, dass es in der Schweiz nicht so sehr viele hopfenfähige Böden gibt.
Und jede Gegend hat auch "seine" Sorten, die da gut wachsen.

Würde mich auch interessieren , welche Sorten es in der Schweiz gibt.
In Polen z.B. bauen die Sorten an, die gibts bei uns nicht, und wahrscheinlich auch umgekehrt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln