Haushalt... > Küchenhexerei

Kochtöpfe und Pfannen

(1/53) > >>

martina:
so langsam muß ich daran denken, meine kochtöpfe aus edelstahl auszutauschen, sie sind schon zeimlich alt und bekommen immer mehr bruchschäden an den griffen usw.

neue edelstahltöpfe sind sehr teuer, aluspritzguß noch teurer, leider. außerdem sind letzterer genau wie emaille ziemlich schwer, da habe ich bedenken wegen meines ceranfeldes.

alternative dazu ist glaskeramik. ich habe ein paar auf-laufformen aus jenaer-glas, die ich schon oft benutze, leider schließen die deckel nicht so gut, ich übelege jetzt, mir richtige glaskeramiktöpfe zu kaufen.

kocht jemand von euch mit glaskeramiktöpfen? so vom herd direkt in ofen, mikro und auf den tisch?



Tina:
Hallo Martina,
ich habe ein Cerankochfeld und mir dazu alles Edelstahltöpfe angeschafft. Wenn ich welche ersetzen muß, bevorzuge ich Edelstahl. Ich bin auch sehr zufrieden damit. Die Töpfe sind zwar sehr teuer, aber zu gewissen Anlässen lass ich mir welche schenken. Da die Familie kleiner geworden ist, brauchte ich einige kleinere Töpfe.
Ich habe auch keine Probleme damit, einen Edelstahltopf auf den Tisch zu setzen (Wenn kein Besuch da ist).
Auflaufformen nehme ich aus Keramik.
Gruß Tina

steilufer:
Genau,wie Dody lasse ich nix auf die AMC Töpfe und Pfannen kommen. :D
Da ich immer mal wieder eine "Topf-Party" veranstalte,halte ich den Kontakt zum Verkäufer und bin über Neuheiten informiert.Nächste am 10.01.03.
Ganz nebenbei tausche er mir dann noch defekte Griffe,Deckel oder nimmt rund gewordenes Geschirr zum Einschicken mit.
LG
Karen von der Ostsee

martina-s:
Hallo,
muß mich doch prompt den AMC - Liebhaberinnen anschließen. Koche damit seit 1985 und mit den Griffen halte ich es ähnlich. Brauch aber so schnell keine Vorführung. Habe immer noch Griffe und Schräubchen im Vorrat.

Antonia:
Kochgeschirr brauchen wir alle Tage, vermutlich wird in den bäuerlichen Familien noch täglich gekocht. ;)
Egal für welches Fabrikat man sich entscheidet, gute Qualität hat ihren Preis.  ::)
Doch zahlt sich der auf Jahre gesehen aus. Wem eine "Edelmarke" wie AMC schier unerschwinglich erscheint, rate ich doch bei Ebay vorbei zu schauen, mit etwas Geduld und Zeit ergattert man hier ein Neues Teil zum akzeptablen Preis. Es sind auch Töpfe, die auf dem Tisch nicht mit "Scheuklappen" betrachtet werden müssen. Halten auch sehr lange warm, habe ich festgestellt, sodaß Mircowellen erwärmen sich teilweise erübrigt. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln