Rezepte > Gemüse
Bohnenrezepte
cara:
ich glaube, ich könnte ja täglich in Butter angeschmorte Bohnen essen.... ::)
Finnischer Gemüseeintopf
1 1/4l Wasser
1 kleiner Blumenkohl
2 grosse Möhren
400g Kartoffeln
200g grüne Bohnen
5 Radieschen
200g gepalte Erbsen
200g Spinat
400g Garnelen oder Krebsschwänze (alternativ Rindfleisch)
2 Essl. Mehl
5 Essl. Sahne
Pfeffer, Salz, Zucker, Dill ( ca. 2 Essl)
Blumenkohl teilen, waschen, Möhren schaben und würfeln, Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls würfeln.
die Bohnen waschen, putzen und in Stücke schneiden.
Die Radieschen putzen und vierteln.
Das gesamte Gemüse mit den Erbsen in kochendes Sakzwasser geben und zugedeckt 15min garen lassen.
Spinat waschen, verlesen und grob zerkleinern und für 5min zu dem Eintopf geben.
Mehl mit 2 Essl. weicher Butter zu einer Kugel verkneten und im Kochsud unter ständigem Rühren auflösen und 5min kochen lassen. Mit Salz, Zucker und Pfefffer abschmecken.
Die Garnelen/Krebsschwänze darin erhitzen, das Gemüse dazu geben und noch einmal heiss werden lassen.
Sahne unterrühren und mit Dillspitzen garnieren.
Das Gemüse abgiessen und den Sud auffangen.
cara:
hab noch was...
Bohneneintopf mit Rindfleisch
500g grüne Bohnen
500g Kartoffeln
2 Zwiebeln
600g Schulterspitz vom Rind
1/4 l heisse Brühe
Tomatenmark
Bohnenkraut
500g geschälte Tomaten
Rosmarin,Pfeffer, Salz
Öl
Petersilie gehackt zum garnieren
Bohnen putzen und in ca. 4cm lange STücke schneiden, Kartoffeln schälen und würfeln, die Zwiebeln auch.
Das Rindfleisch waschen, trocknen und in grosse Würfel schneiden.
Öl in einem grossen Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig braten.
Das Fleisch dazu geben und braun anbraten.
Tomatenmark und Bohnenkraut dazu geben, mit Pfeffer und Salz würzen und 15min kochen lassen.
DIe Bohnen und die Kartoffeln dazu geben und weitere 20min kochen.
Die Tomaten halbieren und zum Gemüse geben und weitere 10min kochen lassen.
Mit Petersilie bestreut serrvieren.
Helhof:
nicht nur Bohnen, einiges anderes Gemüse brauchst du hier auch noch:
Südindisches Gemüsecurry (durchaus etwas exotisch!)
800g Tomaten
400g grüne Bohnen
800g Kartoffeln
4 Möhren
4 Zwiebeln
4 Paprikaschoten
6cm frische Ingwerwurzel (ich nehm ersatzweise auch getrockneten)
4 Knoblauchzehen
2 Chilischoten
4TL Currypulver
300g Tiefkühlerbsen (geht genauso mit frischen)
4EL Butterschmalz
1/2l Gemüsebrühe
Salz, schwarzer Pfeffer
100g Joghurt
etwas Zitronensaft
3 Frühlingszwiebeln
evtl. zusätzlich Kreuzkümmel, Curcuma und gem. Koriander
Tomaten grob würfeln, Bohnen rüsten und zerkleinern, Kartoffeln klein würfeln,
Möhren längs halbieren und in feine Halbmonde schneiden, Zwiebeln in Ringe schneiden,
Paprika in Streifen schneiden, Ingwer fein reiben, Knoblauch und Chilis fein hacken.
Schmalz erhitzen. Zwiebeln darin glasig werden lassen. Currypulver dazugeben, kurz anbraten.
Gemüse kurz mit anbraten. Brühe dazugießen.
Zugedeckt etwa 20 min. köcheln lassen, bis Kartoffeln und Bohnen gar sind.
Das Gericht salzen und pfeffern. Joghurt und Zitronensaft unterrühren. (Hier würze ich gern auch noch mit den zusätzlichen Gewürzen) Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und über das Curry streuen.
Dazu passt Reis und, wer´s mag, auch Mango- oder Kürbischutney.
Guten Appetit wünscht Maria
Sigrid:
:D Hallo, zu Bohnen kann ich auch noch "meinen Senf zugeben" - im wahrsten Sinne des Wortes !!! - Aber lest selbst:
Bohnen ungarisch :-*
1 Kg Bohnen, in Stuecke gebrochen,500 g Lammfleisch (eigentlich Hammelfleisch, aber wo kriegt man das heute noch?)
250 g Tomaten, etwas Schmalz (Schweinefett?)
3 Teel. Loewensenf (scharfer Senf !
ca 3 Essl. eingelegte Paprikastreifen
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie.
Fleisch und Tomaten in grobe Wuerfel schneiden und in etwas Fett anbraten. Loewensenf darunterruehren. Wasser dazugiessen( Menge nach Wunsch) , Bohnen und eingelegte Paprika dazulegen. 1 Std. duensten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreuen.
Das war,s, schmeckt ganz toll und ist mal nicht der uebliche Bohneneintopf. :P
Lieben Gruss,
Sigrid
cara:
Ich habe heute das erste Mal Baked Beans gemacht und ich sage euch... einfach nur lekka!!!
2 Dosen Kidney Bohnen
3 EL Ahorn Sirup
200gr Bacon, in Stücke geschnitten
1 mittelgrosse Zwiebel, fein gehackt
Tomatenketchup
1/4 L Brühe
3 EL Ahornsirup
etwas Sherry
Pfeffer
Salz
paprika
Bacon anbraten, die gehackten Zwiebeln dazu, anschwitzen.
Die abgetropften Bohnen dazu, kurz anrösten.
Die Brühe mit dem Ahornsirup, Sherry und einem guten Schuss Ketchup mischen und zu den Bohnen geben.
Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Aufkochen lassen und in eine feuerfeste Form geben und bei ca. 150°C für mind. 1h in den Ofen zum einköcheln.
Wer mag, kann jetzt noch Baconstreifen oben drauf legen.
Manche Rezepte sprechen auch von Honig, brauner Zucker oder Zuckerrübensirup anstelle des Ahornsirup.
Und eigentlich gehört da auch noch ein EL Senf dazu, da ich den aber nicht mag, habe ich den weggelassen 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln