Familie und Co. > Studienumfragen für Masterarbeiten und ähnliches

Kurze Online-Studie für meine Masterarbeit...

<< < (6/6)

Frieda:
ich hab noch mal nachgeschaut, da steht "wie nehmen Sie persönlich die Gruppen wahr"

martina:

--- Zitat von: Naima am 11.01.14, 10:52 --- 
Weil meine Meinung unter Umständen durch die Medien geprägt wird oder warum?
 

--- Ende Zitat ---

So seh ich das.

Aber man hat ja nur diesen einen Artikel, von dem man zur Umfrage "beeinflusst" wurde, wenn das denn so ist. In dem Artikel ging es um 2 Gruppen, deren Wahrnehmung meinerseits ja nun im Vergleich zu all den anderen Gruppen irgendwie verändert sein sollte, nachdem ich diesen Artikel gelesen habe.

Geht das denn? Sind wir wirklich sooo einfach gestrickt, dass wir uns von einem Artikel automatisch beeinflussen lassen und damit ganze Bevölkerungsgruppen in Bewertungsschubladen stecken?

Ehrlich gesagt, fände ich das eine gruselige Erscheinung.

annelie:
Also ich hab das mit den Gruppen so verstanden, wie man grundsätzlich dazu steht. Es war ja auch Deutsch dabei (was für mich wichtig war, wegen der Frage am Schluß, ob man einer Gruppe angehört, wobei man ja mehreren Gruppen angehören könnte). Ich denke da kann man vielleicht allgemeine Schlüsse daraus ziehen kann, inwieweit eine Abneigung oder Zuneigung von bestimmten Gruppen in der eigenen Grundeinstellung, auf die Bewertung des Artikels Einfluß nimmt.
Aber wie gesagt, da wirds viele Deutungen geben und vielleicht dürfen wir ja den Grund erfahren.....

Christine86:
Hallo,

So gerne ich jetzt etwas Licht ins Dunkel bringen würde.... während die studie noch läuft kann ich leider nichts genaueres sagen, weil das die Ergebnisse beeinflussen würde. Sobald die Erhebungsphase jedoch abgeschlossen ist, werde ich euch aufklären was die genauen Hintergründe der teilweise sicher etwas "seltsamen" Fragen waren  ;)

Zum Thema Gruppenbeurteilungen: Es geht tatsächlich um die persönlichen Einschätzungen. Auch wenn man es nicht immer zugibt, so hat wohl doch jeder gewisse Präferenzen  und/oder Abneigungen gegenüber gewissen Gruppen. Diese Beurteilungen sind dann natürlich von persönlichen Erfahrungen abhängig. Aber: mehr dazu später  ;)
Ziel ist es auf jeden Fall nicht, Aussagen darüber zu machen wie "beliebt" oder "unbeliebt" gewisse Gruppen sind.

Zum Geld: Auch da geht es um die persönliche Einschätzung, ob man glaubt im Vergleich eher viel oder eher wenig zu haben. Der tatsächliche Kontostand oder das durchschnittliche Vermögen spielen keine Rolle.


Vielen Dank nochmals für die Rege Teilnahme und das Interesse!

Viele Grüße,
Christine

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln