Schweiz / Österreich > Rund um die Schweizer Landwirtschaft

Kundenmetzger und ihr Tarifdschungel!

<< < (3/3)

Annina:
GöGa hat es geschlachtet und zerlegt, der Schlachthaustarif ist die Fleischkontrolle, Entsorgungsgebühr und für die Benützung des Schlachthauses. Das sind für eine Kuh momentan knapp 100.-, wir vermuten aber, dass die Gemeinde einen Kalkulationsfehler gemacht hat, und diese Gebühren bald höher werden.
Wir haben gedacht, es wäre gerechter, wenn wir nach Arbeitszeit abrechnen, eine magere Kuh macht nicht weniger Arbeit, aber weniger Fleisch...
Vac.-Säcke und Masichine Pauschal für Fr. 20-30 für ein Schwein? Ich habe  mitgeholfen, das Kuhfleisch abzupacken, die Vac.Säcke sind mir nur so unter den Fingern davongeschmolzen, ich denke, das waren gegen 200Stk bei ca. 95kg Fleisch.

ayla:
Annina, vielleicht könntest du von verschiedenen Schlachthäusern/Metzgereien Offerten einholen, was sie für die Schlachtung/Zerlegung (mit oder ohne Wursten/Räuchern/Einpacken etc.) von Rindern/Kleintiere oder was auch immer ihr Schlachten möchtet, verlangen würden. Dann könnt ihr euch ein Bild machen und davon ausgehend eure Tarife bilden.

Das Schlachtgewicht unserer letzten "Sau" von 99 kg ist natürlich nicht die effektive Fleischmenge, die ich nachher erhalte, in diesem Gewicht sind die Knochen etc. noch enthalten. Zerlegt ergibt das fast nur noch die Hälfte. Und, wir sind vielleicht nicht ganz normal, aber ich habe viele und gute Esser am Tisch, meine Portionen sind meistens ab einem Kg aufwärts pro Säckli, deshalb brauche ich nur wenig Gefriersäcke, die kaufe ich selber ein. Aber die guten, oben mit Zip-Verschluss, dass nichts ausläuft, und bin komme damit günstiger weg als mit der Pauschale vom Metzger.
"Normal" ist jedoch schon eher um 500 gr Portionen, wie du es gemacht hast.  ;D
Kommt halt eben auf Familiengrösse/Appetit etc. an.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln