Was es sonst noch gibt > Freizeit
Wo sind die Puzzle Bauer?
Annina:
Hier!
Ich puzzle auch liebend gerne, egal ob alleine oder mit anderen. Gerne mache ich 1000er, da ist man eine Weile beschäftigt, und bringt sie aber doch mal noch zu Ende :D
Am Pc ists aber nicht so meins...
Bergli:
ich puzzle auch sehr gerne 😊
an einem Sonntag, wenn ich ein 1000er Puzzle anfange, helfen alle mit und bald ist es gemacht....
Die "exit puzzle" sehen interessant aus,
Tochter geht sehr gern mit ihren Kolleginnen in so Räume und lösen die Rätsel.
Da könnte ihr so ein Puzzle sehr gefallen. 😂
Frieda:
Exit Puzzle haben meine eine Tochter und ich auch schon gemacht. Da ist halt das Motiv nicht ganz so, wie auf der Abbildung. Das Rätsel zu lösen ist unterschiedlich - bei einem haben wir auch mit Lösung nicht kapiert, was das soll. Exit spielen wir dann doch lieber die kleinen Spiele, auch wenn wir da ziemlich schlecht sind, machts Spaß. Vermutlich würden wir in so einem Raum den Rest vom Leben drin bleiben ;D
Steinbock:
Was bitte ist ein Exit-Puzzle? ??? (Muss ich später mal googlen oder jemand erbarmt sich und erklärt kurz)
gina67:
Ich versuchs mal.
Unser Puzzle hatte 759 Teile, im Karton lag ein Zettel mit einer Geschichte und ein verschlossener Umschlag mit der Lösung. Man konnte dieses Puzzle nicht so zusammensetzen wie sonst üblich. Wir hatten den Rand schon fast fertig, da merkten wir, dass das überhaupt nicht stimmen konnte. Also haben wir von innen nach außen gepuzzelt. Auf einigen Teilen waren Zahlen, wenn man das Puzzle zusammengebaut hatte, sollte man überlegen welche Rätsel versteckt waren, daraus ergaben sich Lösungszahlen, man nimmt dann aus dem fertigen Puzzle die Teile mit den Zahlen heraus und kann ein neues Motiv zusammenlegen. In unserem Fall wurde aus dem Halbmond ein Vollmond.
Wir haben das nicht gemacht, weil wir das Puzzle nicht wieder auseinander nehmen wollten, außerdem will mein Enkel sich das Bild auch an die Wand hängen.
Ein Beispiel:
Auf den Bäumen waren Symbole. Wie man mit den weitermacht muss man selber überlegen. Ich habe im Internet dann eine Lösungsseite gefunden. Ich kopier mal die Lösung rein.
Die drei Symbole pro Baum ergeben zusammen eine Zahl.
Die Symbole übereinander schieben.
Doppelt Vorhandenes löscht sich aus.
Linker Baum: legt man die Sechs auf die Acht, dann löscht sich alles aus, außer der rechte obere senkrechte Strich. Legt man nun das dritte Symbol darauf, dann ergibt sich daraus eine Vier. Bei den anderen beiden Bäumen ist gleich vorzugehen.
Lösung 436
Und so musste man 6 Rätsel lösen.
Auf dem Lösungszettel waren alle Lösungszahlen angegeben und es war abgebildet, dass eben aus dem Halbmond ein Vollmond wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln