Schweiz / Österreich > Schweizer Schulwesen

Ein Land und verschiedene Schulsysteme ? !

<< < (7/8) > >>

hildy:
Hallo, Schweinchen, da bist Du nicht ganz auf dem Laufenden: Baselland und Baselstadt beginnen mit Französisch und Englisch kommt in der 5. Klasse.
Ist aber irgendwie logisch, wir grenzen ja an den Kanton Jura und an Frankreich.

maggie:
toll hildy,

dafür habe ich hier im kanton schaffhausen auch gekämpft - aber leider ohne erfolg -

bei uns ist englisch ab der 3. und französisch ab der 5.   grrrrr... >:(

Cendrillon:
hallo linda,
jedenfalls wird es nächstes jahr ernst mit deutsch (jetzt eben nur spielerisch). ob englisch schon in der 4. oder erst in der 5. dazukommt weiss ich noch nicht. hab ja noch zeit.

hab das schulsystem eh noch nicht ganz kapier hier.
meine grosse ist jetzt in der 3. primarklasse, aber im 2.zyklus.
ein zyklus geht zwei jahre. das problem, wenn nun ein schüler schon probleme in der ersten klasse hat, ist er gezwungen, sich bis ende der 2. klasse durchzuwurschteln. dann wiederholt er die 2. klasse (ist tatsächlich mit einem jungen aus der klasse meiner tochter passiert)
also ich weiss nicht. das muss doch noch frustrierender sein für einen schüler. der hat jetzt ein jahr lang anderes gelernt als die anderen schüler. und inzwischen scheint er immer schwieriger zu werden. ich hoffe, der fängt sich wieder, weil das schulsystem fängt solche schüler nicht auf....

Berglady:
Wir haben jetzt Sportferien und ein paar Gemeinde weiter ist Schule.

maggie:
hallo berglady,
das war früher - in meiner alten heimat - am zürichsee auch so -

wir hatten sportferien - waren längere zeit immer wiede in oberiberg -
und die nachbardörfer rechst und links hatten viel später ferien -
aber wir mussten dann nehmen wenn sie verfügbare häuser fanden, da unsere gemeinde kein eigenes hatte

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln