Schweiz / Österreich > Aktuelles aus der Schweiz

Herzlich Willkommen im Schweizer Stammtisch

<< < (2/17) > >>

hildy:
Der Schweizer Stammtisch ist eine gute Sache! Mit dem Dialekt würde ich mich etwas zurückhalten, denn ich denke, wir bleiben nach wie vor Mitglieder der bt-Family und wollen keine zusätzlichen Hürden aufbauen. Meiner Meinung nach soll unser Stammtisch dazu beitragen, unsern Freundinnen zu zeigen, wo bei uns ganz spezielle Probleme liegen und wie wir sie in der Schweiz lösen möchten.
Möchte gleich mal ein Thema lancieren: die Revision der Invalidenversicherung! Die Abstimmung ist bekanntlich schon bald (17. Juni 07).  Eure Meinungen dazu interessieren mich.
Hildy

reserl:

Hallo in die Schweiz,

nachdem wir in den letzten Tagen viele neue Besucher und Mitglieder aus der Schweiz im Forum haben, möchte ich all diese ermuntern, sich hier im "Schweizer Stammtisch" zu melden und mitzumachen.

Nur Mut. ;)

kiwi-fruit:
So ich hab jetzt mal ne tolle Story für den Schweizer Stammtisch  ;D

Neulich im Radio ( ein Schweizer Sender ) kam, dass alle Ausländer welche die Schweizer Staatsbürgerschaft erhalten, einen Deutschkurs besuchen müssen, und den auch selber zu zahlen haben. Das ist ja eigentlich eine löbliche Sache, nur jetzt ist da ein Ingenieur aus Deutschland, der seit 6 Jahren in Dietikon (Kt. Zürich) wohnt und nun die Staatsbürgerschaft bekam - und den Deutschkurs besuchen musste dafür  ;D

Was soll man dazu sagen? Nun ja wer weiss woher er kommt aus Deutschland, bei manchen wär das vielleicht gar keine so schlechte Idee oder  ;) finde das jedenfalls echt amüsant  ;D

maggie:
hallo kiwi - fruit,

nun ich finde das nicht amüsant - sondern ausgesprochen blöd....

am einen ort, muss einer der sich einbürgern lassen will nicht mal unbedingt eine landessprache beherrschen und im kanton zürich hat es jetzt verschiedene gemeinden "die wissen nicht mehr was sie tun -sollen..." -

es gibt aber auch gemeinden, die dies lockerer handhaben... -
und das wünsche ich jedem deutschsprechenden einbürgerungswilligen -
ich glaube, auf so ein bürgerrecht könnte ich verzichten...


ein anderes beispiel -
vor ca 3 jahren hat mein ältester den taxischein gemacht - in schaffhausen -
kurz vorher, kam eine neue verordnung heraus, dass jeder zuerst eine deutschprüfung - schriftlich - ablegen müsse -
nun der experte meine sohnes meinte - ich glaube das können wir uns schenken -
doch der experte wurde zuerst von "oben" gerügt, doch jetzt heisst es - wer nicht von deutscher muttersprache ist...
denn, wenn ich in schaffhausen am bahnhof vorbei gehe -
die meisten taxifahrer kommen aus dem balkan - hat man das gefühl...
nun - sie sind eben auto"freak's"....

Maiarisli:
So a guati idee

grüezi mitanand
http://
ich werde mich so immer wieder an diesem stammtisch beteiligen mit grosser freude

a liaba gruas Maiarisli

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln