Haushalt... > Vorratshaltung

Zuckermais einkochen wie?

(1/3) > >>

Bruni-Afrika:
Jambo Zusammen,
nun habe ich noch eine Frage.
wie macht man Maiskolben ( also der Zuckermais den man so zum grillen nimmt) ein?
Ich erinnere mich, dass man in Deutschland Dosen kaufen konnte, wo Maiskolbekn Stücke drin waren. Wenn man die Dose aufgemacht hat, war nur der Maiskolben drin ohne Flüssigkeit.
Nun essen die Afrikaner liebend liebend gerne Maiskolben. Normal den "Futtermais". da brechen einem beinahe die Zähne aus  ;)  aber Mais  bzw Maismehl ist eben hier Grundernährungsmittel wie in Deutschland im Norden die Kartoffel, im Süden die Spätzle  und in bayern die Knödel ( oder war es Bier  ;D )
Wir haben nun unser kleines Maisfeld angepflanzt ( regenzeit) und werden in absehbarer Zeit auch unseren Zuckermais  ( Pop Corn  Mais ) bekommen.
Sicher werden wir dann wie verrückt Maiskolben essen, würden uns aber mächtig freuen, wenn wir den irgendwie einmachen könnten am Stück.
Hat da jemand Erfahrung damit?
Alte Twist off Gläser haben wir hier.
Liebe Grüsse
und noch ein Bild zum träumen. wobei es bei Euch im Moment ja auch sehr warm ist
Bruni

Sigrid:
 :) Hallo, Bruni,
leider habe ich noch nie Maiskolben eingeweckt, aber ich koennte mir vorstellen, dass man die Kolben zuerst in Stuecke schneidet und dann in Salzwasser kocht,(geht auch ohne Salz!!!) um sie dann heiss in die Glaeser (aber mit etwas Kochfluessigkeit) zu geben.
Entweder nur Twist off Deckel drauf, (wenn das Ganze noch heiss genug ist) oder normal einkochen, aber gleich, wenn die Temperatur erreicht ist rausnehmen. Sollte eigentlich klappen!!!
Werde ich  probieren, wenn ich mal Maiskolben bekomme.
Dein Foto ist sehr schoen!!!! Bitte mehr, wenn Du hast.
Ich zeige hier mal einen Sonnenuntergang am Suedpazifischen Ozean!  ;)
                                                                                                                 Sigrid

mary:
Heuer hab ich das erste Mal ein grosses Beet mit Zuckermais -
die Kolben scheinen jetzt schön langsam erntereif zu sein.
Würd mich auch interessieren, wie man die zu vielen Kolben aufbewahren kann.
Kann man sie auch einfrieren?
Letztes Jahr hat ein unbekanntes Vieh die ganzen Kolben im Milchreifestadium abgeknabbert, da möchte ich heuer doch lieber vorsorgen ;D
Herzliche Grüsse
maria

Doro:
Geht!

Sigrid:

--- Zitat von: Doro am 05.08.08, 10:20 ---Geht!

--- Ende Zitat ---
Jawohl!!! Und sie halten seeehr lange (sofern man sie nicht vorher aufisst) im Eis!  ;)
                                                                                                                               Sigrid

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln