Rezepte > Gemüse
Topinambur
jägerin:
Hallo,
Habe einige Topinambur. :o...ausgegraben . Da wo sie waren sollten Sie weg.... ;D
Wer hat das ultimative Rezept dazu?
Heut gabs welche mit Erdäpfeln und Gelben Rüben in der Suppe....
Grüße von Gerda
cara:
hmm.. wie ich es vermutet habe.. die Rezepte, die ich meinte sind in dem Buch, das meine Ma geliehen hat...
habe aber trotzdem eines gefunden 8)
Topinambur - Cremesuppe mit weißer Schokolade und Chili
½ kg Topinambur
1 Zwiebel
½ L Geflügelfond
300ml Milch
100ml Sahne
50ml Weisswein
Salz und (weisser) Pfeffer
1 Chilischote
80g weisse Schokolade
etwas geschlagene Sahne
Zucker
Topinambur waschen, schälen eventuell halbieren, in Scheiben schneiden in Zitronenwasser aufbewahren.
Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in Butter sanft angehen lassen.
Eine Chilischote waschen, entkernen fein hacken und mitrösten.
Tobinambur hinzufügen, 10 Minuten dünsten.
Mit Weißwein ablöschen, einkochen lassen mit dem Geflügelfond und der Milch aufgießen - weich kochen.
Fein pürieren, Sahne zugießen, die in Stücke geschnittene Schokolade einrühren und mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken.
Die geschlagene Sahne darunter heben und in heißen Suppentellern anrichten.
Christine:
--- Zitat von: jägerin am 31.10.05, 14:50 ---Hallo,
Habe einige Topinambur. :o...ausgegraben . Da wo sie waren sollten Sie weg.... ;D
Wer hat das ultimative Rezept dazu?
Grüße von Gerda
--- Ende Zitat ---
Hallo, Gerda!
Ein ganz altes Rezept aus Thüringen für "Erdbirnen":
650g Tobinambur, Salz, Pfeffer, 1/4 L Fleischbrühe, 1 Semmel, 1 TL Butter
Erdbirnen mit Salzwasser bedeckt weich kochen (ca. 5-10 Min.); danach schälen u. in Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben u. mit reichlich Pfeffer würzen (Mühle). Semmel würfeln u. in der Butter goldgelb braten u. über die Erdbirnen streuen. Dann die Brühe kochend heiß über alles geben. Die Semmelwürfel geben "Bindung".
Guten Appetit wünscht - Christine
Melinda:
Topinambur (Helianthus tuberosus auch Erdschocke, Diabetiker-Kartoffel)
Die Topinambur ist (meist) ganz winterhart, wuchert gern, hervorragend als Sichtschutz. Mit den Sonnenblumen verwandte anspruchslose Pflanze, wird bis zu 3 m hoch.
Die Knollen werden im Frühjahr ca. 20 cm tief mit 1 m Abstand gelegt.
Ernte der Knollen im Herbst (und im Winter bei offenem frostfreiem Boden).
Gilt als sehr bekömmlich (auch für Diabetiker, Zuckerkranke, siehe auch Bezeichnung Diabetiker-Kartoffel).
Nachwachsende Rohstoffe http://www.topis.de/
Verbraucherinformation www.lebensmittellexikon.de/t0000230.php
Rezepte www.br-online.de/umwelt-gesundheit/unserland/ ernaehrung_rezepte/rezepte/topinambur_rezepte.shtml
Herkunft und Verwendung, mit Bildern http://www.hobbythek.de/dyn/10718.phtml
cara:
so... hab mein Kochbuch von Mama wieder bekommen 8)
Topinambur-Fritters
600g Topinambur
1/2 Paprika ( am besten rot, wegen der Optik 8) )
100g frisch geschroteter Weizen
2 Eier
1 Essl. paprikapulver
Salz, Öl
Den Topinambur waschen, schälen und in Scheiben schneiden und in Salzwasser ca. 20min weich kochen.
Die Paprika putzen und waschen und feinhacken.
In einer Schüssel den weizenschrot mit 1 Teel. Salz, Paprikapulver und den Paprika mischen.
Eier trennen, Eigelb unter das Mehl mischen.
Topinambur abtropfen und kleinschneiden und unter den Teig geben.
Eiweiss steif schlagen und unterheben
Öl erhitzen und je einen Esslöfel vom teig ins Öl geben und von beiden Seiten knusprig braun braten
Rosenkohlsalat mit Topinambur
800g Rosenkohl
100g durchwachsener Speck
2 Schalotten
50g Topinambur
Öl
6 Essl Weissweinessig
6 Essl Gemüsebrühe
gehackte Petersilie
Salz
Kohlröschen putzen, waschen und in einen Topf geben. Etwas Salz und Wasser dazu und dünsten lassen.
Den Speck in kleine Würfel schneiden, Schalotten schälen und feinwürfeln, den Topinambur schälen, waschen, raspeln und beiseite stellen.
Die Speckwürfel in Öl knusprig braun braten und mit dem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen.
Die Schalotten in dem Fett hellbraun braten.
Den Weinessig und die Gemüsebrühe mit den Schalotten, dem Speckfettund dem geraspelten Topinambur unter die Kohlröschen mischen.
Die Speckwürfel und die Petersilie über den Salat streuen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln