Sind es denn billige Overalls oder Qualitätsware? Ich vermute, da liegt schon mal ein grosser Unterschied.
Unser letzter Lehrling hatte Arbeitskleider von einem Laden, wo ich inzwischen nichts mehr kaufe. Der Stoff an sich wäre gut, die Verarbeitung miserabel. So hatte er nach kurzer Zeit und bei fast neuer Kleidung offene Nähte und defekte Reissverschlüsse.

Göga trägt auch immer Overalls, leider sind seine bevorzugten Kombis inzwischen nirgends mehr erhältlich und wir probieren momentan zwei andere Marken aus.
Er will am liebsten leichte Kombis aus Mischgewebe, da die schnell wieder trocken sind. Ich kaufe nur noch die "teureren" und ich glaube, das lohnt sich.
Ich wasche sie auch mit geschlossenem Reissverschluss, Vor- und Hauptwäsche, 60 oder 70 Grad.
Wenn dann die Reissverschlüsse kaputt gehen, habe ich meist vorgängig schon beide Knie geflickt, ein "Schranz" (oder mehrere) zugenäht - weil Göga irgenwo hängengeblieben ist, usw., dann kann ich fast nicht anders, als den Reissverschluss auch noch zu ersetzen, wäre ja schade um all die vorherige Arbeit.

Manchmal ist aber das ganze Kombi sowas von kaputt, dass ich den Reissverschluss heraustrenne und bei einem anderen Kombi bei Gelegenheit wieder einsetzen kann.
Ich kann dir also nur raten, einmal eine andere "Marke" von Overalls auszuprobieren und schauen, ob du damit besser fährst.