Ich hABE 2006 und 2007 mitgemacht, bin "Fachfrau für Gartenpraxis" und "Kräuterexpertin" lt Teilnahmezertifikat.
Ich habe ein paar Vorträge gehalten, Kräuterwanderungen gemacht und mit Gruppen Wildkräuter-Gerichte gekocht. Aber habe das nicht offensiv betrieben, da die Zeit bei mir nicht reichte. Das war mir aber vorher bewusst, nur konnte ich ja nicht sicher sein, ob es diese Weiterbildung auch später noch geben würde.
Jetzt ist "später", (es gibt immer noch Einstiegskurse

) und jetzt verdiene ich Geld damit, indem ich Gemüsefeld-Parzellen vermiete.
Vorträege und Wildkräuterkochen müssen warten, bis mehr Zeit da ist, zur Zeit hab ich 2 kranke Senioren zu betreuen, neben Berufstätigkeit und landwirtschaft geht da nix mehr.
Also zwischen Anmeldung 2005 und Umsetzung 2012 lag schon eine gewisser Zeitraum...aber man muss auch herausfinden, was zun einem passt, und zur betrieblichen und familiären Situation. Ich hatte erst an Schulgartenarbeit gedacht, das liegt mir auch, aber diese Parzellengeschichte ist flexibler.
Im November hab ich grad eine Erweiterung belegt, mit Schwerpunkt Düngung und Pflanzenschutz.