Güllefahren am Sonntag muss nicht sein, zumindest bei uns. Da gehöre ich der Fraktion "geht gar nicht" an.
Aber im Sommer müssen wir ab und zu an einem Sonntag silieren oder heuen, da fahren auch die Erntewagen durchs Dorf. Das ist halt auch immer wetterbedingt, wenn es nicht unbedingt sein muss, machen wir das nicht und wir würden auch lieber den freien Tag geniessen, aber manchmal geht es nicht anders.
Ostermontag arbeiten wir fast normal. Gülle führen würde ich meinen Männern zwar ausreden, aber Arbeiten auf dem Hof, wo man niemanden stört, da sage ich nichts.
Wir hatten beim Frühstück Diskussion, weil Göga heute Bäume spritzen will, und ich meinte, das muss heute nicht sein. Dann haben wir den Wetterbericht studiert - heute ist schönes Frühlingswetter, danach ist die ganze Woche regnerisch. Da kann die Austriebs Spritzung nicht warten, das sehe ich ein. Aber immerhin muss er nicht durch Dorf fahren.
Überhaupt arbeiten die meisten Landwirte hier am Ostermontag, mehr als "nur" Stallarbeit. Vorhin ist hier jemand mit dem Traktor auf den Hof gefahren, der leiht sich bei uns eine Maschine aus und heute hat er seine Kinder daheim zum Helfen, morgen sind alle wieder auswärts an ihrer Arbeit...
Und gerade hatte ich einen Telefonanruf, wieder ein Landwirt, der wegen einer Maschine fragt und diese nachher noch holen will. Auch andere nutzen eben das schöne Wetter.
