Aktuelles Tagesgeschehen > Agrarpolitik

Tierschutzaktivisten gegen Bauern und verarbeitende Industrie

(1/6) > >>

gina67:
Hallo

am Freitag haben Tierschutzaktivisten der Gruppe "Animal Rebellion" eine Zweigstelle unserer Molkerei blockiert und gefordert, dass die Molkerei sofort mit dem Ausbeuten von Tieren aufhören soll.

Stattdessen solle die Molkerei pflanzliche Alternativen erzeugen.

Heute haben sie einen Futtermittelhersteller ins Visier genommen.

Ich frage mich ob die sich überhaupt Gedanken machen woher die Pflanzen dafür herkommen sollen. Wir dürfen lt. EU-Recht ja gar nicht alle Grünlandflächen zu Ackerflächen machen.

Und wenn das jemals genehmigt würde, wo soll das Niederwild seine Junge aufziehen? Und die Wiesenbrüter ihre Nester bauen? Sicher nicht im Getreidefeld.

Mal ganz davon abgesehen, dass wir hier in der norddeutschen Tiefebene viele Flächen haben, die nur als Grünland genutzt werden können.

So langsam habe ich Bedenken, ob die Erzeugung tierischer Produkte überhaupt eine Zukunft hat bzw. ob es, auch von politischer Seite, gewünscht ist, dass man weiterhin Fleisch und
 
Milchprodukte, mit gutem Gewissen, erzeugen darf.







Rohana:
Lass dich nicht von ein paar Deppen kirre machen. Die wissen halt auch nicht wohin mit ihrer Energie und Wut und Frust  ::)

frankenpower41:
So einfach würde ich das jetzt nicht abtun.
Man stelle sich nur mal vor sie kämen auch zu einem selbst auf den Hof, dem ist man doch fast machtlos ausgeliefert.

gammi:
Es werden (leider) immer mehr, die so denken.
Im Getreideanbau oder Gemüse ist es ja ähnlich. Da wird auch progagiert, dass konventionelle Landwirte den Boden ausbeuten und überdüngen.

Vermutlich müssen die Zeiten (noch) schlechter werden und manche tatsächlich vor einem leeren Regal stehen.

Mathilde:

--- Zitat von: gammi am 26.09.22, 07:42 ---Es werden (leider) immer mehr, die so denken.
Im Getreideanbau oder Gemüse ist es ja ähnlich. Da wird auch progagiert, dass konventionelle Landwirte den Boden ausbeuten und überdüngen.

Vermutlich müssen die Zeiten (noch) schlechter werden und manche tatsächlich vor einem leeren Regal stehen.

--- Ende Zitat ---

ich denke das wird nicht passieren.

LG Mathilde

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln