Familie und Co. > Familienbande

Soll ich mein Hobby aufgeben?

(1/5) > >>

Reka1200:
Hallo zusammen,
meine Frage steht ja schon oben.
Zwei Dinge spielen in meine Überlegung rein: Zum einen hätten wir mehr Familienzeit, da unsere Auftritte (Musik) meistens am Wochenende bzw. Sonntag sind und zum anderen kann ich meinem Hobby im Moment nicht so gerecht werden, wie ich das gerne möchte.
Ich spiele Musik in meiner Heimatkapelle (ich möchte den Kontakt nicht verlieren, hier gibt es keine Alternative). Mein Heimatort liegt ca. 40km entfernt und ich nehme die Fahrt in die wöchentliche Probe gerne auf mich. Einfach wegen der Kontakte, meiner Freunde und der Geselligkeit während der knapp 2-stündigen Probe. Ich kann mal abschalten und einfach an was anderes denken. Mein Papa und meine Schwester spielen auch bei der Kapelle und wenn wir Auftritte zu spielen haben, kann meine Mutter die Kinder nehmen und mit ihnen zuhören (hier wäre das nicht gegeben, da mein Mann o. SE keine Zeit haben).
Bei unserem ersten Kind habe ich im Home Office gearbeitet und immer von meinen Eltern aus gearbeitet, da ich keinen Krippenplatz beantragt habe. So konnte ich immer in die Proben gehen, weil meine Mutter die Große ins Bett gebracht hat. Inzwischen haben wir zwei Kinder. Während der Coronazeit fanden so gut wie keine Proben statt. Letztes Jahr im Sommer ein paar Mal. Da konnte ich aber auch immer hin, weil ich noch in Elternzeit war.
Nun arbeite ich wieder und seit nach Ostern finden die Proben nun wieder wöchentlich statt. Aktuell ist mir der Sprit zu teuer, um jede Woche zu fahren, also gehe ich nur alle 14 Tage rein. Leider schaffe ich das nun auch nicht mehr, weil mein Mann es nicht mehr schafft, sich diese zwei Tage im Monat so einzuteilen, dass ich in meine Proben gehen kann (er muss die Kinder ins Bett bringen und aufpassen). Es ist seit 4 Wochen eigentlich immer etwas wichtiges. Am Feiertag hatten wir einen Auftritt zu spielen, aber da ich nicht geübt habe, keinen Ansatz habe, habe ich mich abgemeldet. Das war kein Problem, da meine Stimme sowieso doppelt besetzt ist. Aber es hat ja auch seinen Sinn, warum die Stimmen doppelt besetzt sind.
Wenn unsere Auftritte (meist Sonntag, Samstagabend oder Feiertag) sind, bin ich dann bei meinen Eltern oder muss ggf. bei ihnen übernachten, da es für die Kinder sonst zu spät wird um nach Hause zu fahren. Außerdem fehlt uns dann wieder der Sonntag, der ja eigentlich unser Familientag ist, selbst wenn ich zuhause nur putze und aufräume und mein Mann mit den Kindern spielt.
Deshalb nun meine Überlegung, ob ich mein Hobby aufgeben soll, damit wir mehr Zeit als Familie haben. Wie teilt ihr euch eure Familienzeit ein? Habt ihr Vorschläge, wie wir das vielleicht besser gestalten können? Ich freue mich über jede Rückmeldung und Austausch.
Viele Grüße

gina67:
Hallo Reka,
ich kann da nicht wirklich mitreden.
1. sind meine Kinder lange erwachsen und
2. hatte ich nie so ein schönes Hobby.

Ich kann dir nur raten, dein Hobby zu behalten. Du wirst es später nicht wieder anfangen. Einer in deiner Familie wird die Zeit finden müssen, die Kinder 2x im Monat ins Bett zu bringen.
Familienzeit kann auch sein, dass dein Mann und deine Kinder dich zu den Auftritten begleiten.
Ist es vielleicht eine Alternative, dass du an den Probeabenden beide Kinder bei deinen Eltern lässt und am anderen Morgen wieder zurück fährst?

Und ist es vielleicht auch möglich, jetzt wo du wieder arbeitest, dir eine Hilfe für den Haushalt zu leisten. Dann wäre sonntags auch Familienzeit für alle.

LG Gina

Reka1200:
Hallo Gina,
danke für deine Antwort.
Ich will mein Hobby ja eigentlich auch nicht aufgeben. Aber es ist einfach unglaublich schwer beidem gerecht zu werden.
Außer meinem Mann ist niemand da, der sie ins Bett bringen kann. Meiner Schwiegermutter will ich es nicht aufbürden, da sie gerne sowieso kürzer treten möchte und sich nicht fest anbinden lassen will.
Wenn mein Mann und die Kinder mich zu den Auftritten begleiten müssen wir immer um 4 abbrechen, da er sonst nicht zum Stall abends da ist. Es ist also eher besser, wenn er nicht dabei ist. Klingt bescheiden, ist aber leider so.
Bei meinen Eltern kann ich nicht bleiben bzw. kann meine Kinder auch nicht da lassen, da ich zur Arbeit muss und die beiden in die Kita/bald Schule.
Haushaltshilfe ist nicht drin und wahrscheinlich wäre ich dann das Gespött aller, schließlich hat meine Schwiegermutter das ganze ja mit 4 Kindern geschafft und noch mitgearbeitet auf dem Hof.
Ich krieg das schon hin. Zur Not bliebt die Wäsche halt mal liegen oder es wird an einem anderen Tag geputzt. Irgendwo muss ich Abstriche machen.
LG Reka

suederhof1:
Hallo Reka

Mach dich bitte nicht kleiner als du bist.

Ist es für deine SM so schlimm einen Abend die Kinder zu übernehmen ?
Gut, wenn sie im Stall kürzer treten will ist das
natürlich zu verstehen.
Aber einmal die Woche müsste es drin sein.
Sprich mal in Ruhe mit ihr, das sie vielleicht
an dem Abend das wichtigste übernimmt.
Das Arbeitsabläufen umstrukturiert
werden können.
Was man ewig so gemacht hat,
muss ja nicht bis ans Lebensende passieren.
Wenn du meinst nur manchmal
an Auftritten teilzunehmen müsste das
doch auch gehen.
Die Kinder werden größer und du
solltest einen Teil von dir behalten
und nicht alles dem Betrieb opfern.
Wenn es dir gut geht, geht es allen Menschen
in deinem Umfeld auch gut.

gina67:
Hallo Reka,
aber das ist wieder typisch Frau, die verzichtet und Abstriche macht. Sorry, wenn ich so direkt bin.
Wie wäre es umgekehrt? Wenn dein Mann ein zeitaufwändiges Hobby hätte, würde er dann auch verzichten?
Eher nicht, oder?
Ich bin ja auch Schwiegermutter und ich will auch kürzer treten, aber 2x im Monat die Enkelkinder betreuen ist keine Arbeit.
Die Übungstage stehen doch fest, vielleicht würde sie es doch gerne machen.
Hast du schon mal gefragt?
Und hast du deiner Familie gegenüber schon mal kommuniziert, dass dir dieses Hobby sehr wichtig ist?
Reden, reden, reden ist das Wichtigste im zusammenleben der Generationen.
Glaub mir, mir gefällt auch nicht alles, was meine ST macht und zum Glück wohnen wir in ganz getrennten Häusern. Aber wenn ich was von ihr will, ist sie zur Stelle und umgekehrt genauso.


--- Zitat von: Reka1200 am 28.05.22, 10:48 ---Haushaltshilfe ist nicht drin und wahrscheinlich wäre ich dann das Gespött aller, schließlich hat meine Schwiegermutter das ganze ja mit 4 Kindern geschafft und noch mitgearbeitet auf
LG Reka

--- Ende Zitat ---


Du bist du und nicht deine Schwiegermutter. Meinst du wirklich, dass deine SM alles perfekt hatte?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln